Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
12.02.2024

FCRJ-Frauen verlieren knapp

Gut gespielt, knapp verloren: Die FCRJ-Frauen (weisse Trikots) müssen sich im Joner Grünfeld Servette Chênois Féminin mit 0:1 geschlagen geben.
Gut gespielt, knapp verloren: Die FCRJ-Frauen (weisse Trikots) müssen sich im Joner Grünfeld Servette Chênois Féminin mit 0:1 geschlagen geben. Bild: FC Rapperswil-Jona
Die FCRJ-Frauen kamen gut aus der Winterpause. Zwar nicht resultatmässig mit dem 0:1 gegen Servette Chênois Féminin, aber leistungsmässig setzten sie am Samstag klare Akzente.

Von Servette war lange nichts zu sehen. Ab und zu kam ein Angriff, meistens über links, doch diese Angriffe, die waren grösstenteils harmlos, ohne gefährliche Akzente. Die Rapperswilerinnen hatten das Geschehen gut im Griff, machten die Räume zu, hielten in der Defensive stabil dagegen und versuchten auch ihr Glück nach vorne. Das 0:0 zur Halbzeit machte den Gastgeberinnen Mut, dass in diesem Spiel durchaus ein Punkt drin liegen könnte.

Servette stärker aus der Pause

In der zweiten Halbzeit sah man dann ein etwas anderes Servette. Die Angriffe kamen nun öfters und vor allem zielgerichteter Richtung FCRJ-Strafraum – dennoch liess sich die Defensive rund um Fabienne Rochaix, welche die Hintermannschaft souverän zusammenhielt, anfänglich überhaupt nicht beunruhigen. Auch in der 62. Minute sah es zuerst nicht gefährlich aus. Sandrine Mauron kam schnell über die Flügel, sie nahm sich dann ein Herz und schloss den Angriff mit einem Schuss Richtung Rappi-Tor ab. Die Rapperswiler Torhüterin war noch dran, dennoch fand der Ball den Weg ins Tor.

Das war ein Schock für die Mannschaft von Bruno Schyrr: «Es ist hart, wenn man nach einer solch guten Leistung dann mit einem Tor bestraft wird. Ich muss trotz der Niederlage meiner Mannschaft ein grosses Kompliment machen. Sie hat gekämpft, sie hat Leidenschaft gezeigt, sie hat alles versucht. Auf dem können wir nun für die nächsten Spiele aufbauen.»

Das sah auch Fabienne Rochaix so: «Wir haben viel fürs Spiel gemacht, haben alles versucht und lange ist es uns auch gut gelungen. Wenn wir diese Leistung weiter abrufen können, dann wird es uns auch gelingen, gegen andere gute Gegner mitzuhalten und unsere Punkte zu holen.»

Nun Trainingslager in Spanien und dann Spiel in Luzern

Am Schluss ist es bei dem einen Tor und der 0:1-Niederlage geblieben. Jetzt geht es ins Trainingslager nach Spanien, und am 2. März dann zum nächsten Meisterschaftsspiel nach Luzern. Die Innerschweizerinnen stehen in der Tabelle einen Platz vor den FCRJ-Frauen. Es wartet also wieder ein enorm wichtiges Spiel auf die Rosenstädterinnen.

FCRJ-Frauentrainer Bruno Schyrr und die Spielerinnen Amira Eicher und Fabienne Rochaix äussern sich zum Spiel.

FC Rapperswil-Jona / Linth24