Während einer ganzen Woche öffneten sich wieder Türen und Tore. An fünf Nachmittagen erhielten so alle Jugendlichen der 2. Oberstufe aus der Region die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Berufe kennenzulernen. Fast 600 Schülerinnen und Schüler von Amden bis nach Rapperswil hatten sich für verschiedene Veranstaltungen eingeschrieben. Mehr als 90% dieser Informationsanlässe fanden direkt in den Lehrbetrieben statt. Insgesamt wurden in 99 Firmen 153 Veranstaltungen durchgeführt. 15 weitere Anlässe wurden in ausserbetrieblichen Räumlichkeiten in Uznach abgehalten. Dazu gehörten auch das Vorstellen der schulischen Angebote wie beispielsweise die Fach-, Wirtschafts- oder Informatikmittelschule, das Gymnasium oder der Gestalterische Vorkurs.
«Unser Ziel ist es, die BerufsINFO-Woche so vielseitig wie möglich zu gestalten», erklärt Ursula Vogt, Mitorganisatorin der BerufsINFO See-Gaster und Kauffrau bei der Berufs- und Laufbahnberatung in Uznach. «Es ist enorm wertvoll, dass wir seit Jahren auf die regionalen Lehrbetriebe und z.T. überregionalen oder sogar ausserkantonalen Lehrbetriebe zählen dürfen», betont Vogt weiter.