In der Projektwoche des BWZ Rapperswil-Jona begaben sich die Lernenden Kunststofftechnologe/-in EFZ für einmal auf unbekanntes Terrain. Ihnen wurde ein abwechslungsreiches und äusserst spannendes Programm zum Abschluss des Jahresthemas «Energie» geboten. An zwei verschiedenen Tagen begleitete Linth24 die BWZ-Schüler aus dem Berufsbild Kunststofftechnologe/-in EFZ.
BWZ an der Fachhochschule OST in Rapperswil
Nach der Begrüssung durch Prof. Markus Friedl, Leiter Institut für Energietechnik, ging es zu einer Gruppenarbeit. Dr. Cristina Antonini kreierte ein Energiespiel, bei dem es darum geht, die Energieplanung eines Hauses, möglichst optimal und mit geringsten Kosten, zu erstellen.
Auf dem Solardach gab es anschliessend eine Übersicht zur Forschung im Bereich Photovoltaik. Im Testlabor konnten die Besucher des BWZ die Wirkung von Hagelkörnern auf Oberflächen durch den Beschuss mit normierten Eiskugeln eindrücklich mitverfolgen.