Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Immo & Bau
26.10.2023
27.10.2023 00:54 Uhr

Unbebautes im Stadtraum als Wert

Aus Sicht des Landschaftsschutzes besitzen unbebaute Räume im Stadtgebiet einen hohen Wert. (Themenbild)
Aus Sicht des Landschaftsschutzes besitzen unbebaute Räume im Stadtgebiet einen hohen Wert. (Themenbild) Bild: zVg
Der Wert des Unbebauten für urbane Baukultur ist am Donnerstagabend, 2. November 2023, Thema einer öffentlichen Weiterbildung in Rapperswil von OST und Architekturforum Obersee.

Die Fachhochschule OST und das Architekturforum Obersee (AFO) laden zur öffentlichen Weiterbildung in Sachen Baukultur – im Speziellen zum Wert des städtischen Freiraums. Raimund Rodewald, Leiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, berichtet über die Pflege der Baukultur im urbanen Umfeld, im Speziellen vom Wert des Unbebauten im Stadtraum. Anlass sind die zahlreichen und anhaltenden Diskussionen um die innere Verdichtung und dem Umgang mit den verbleibenden Freiräumen und deren Wert für die Siedlungsqualität.

OST und AFO möchten damit einen Beitrag zur fachlichen Sensibilisierung der Öffentlichkeit, aber auch der Fachpersonen leisten mit Blick auf die aktuell im ganzen Kanton St.Gallen laufenden Ortsplanungsrevisionen.

Wichtige Bedeutung des «Dazwischen» für Stadtentwicklung

Baukultur entsteht überall dort, wo Menschen ihren Lebensraum in seiner gesamten Vielfalt gestalten. Sie umfasst die Landschaft genauso wie das Gebaute und das Ungebaute, das Dazwischen.

Raimund Rodewald, Doyen des Landschaftsschutzes, zeigt in seinem Referat die hohe Bedeutung dieses Dazwischen für die Stadtentwicklung. Er illustriert anhand von Beispielen, wie historische Gebäudeensembles durch schlecht gelenkte Siedlungsentwicklung bedeutungslos werden. Und wie sie dank gut gesetzten und gekonnt inszenierten Freiräumen zu identitätsstiftenden Orten werden.

Öffentlicher Vortrag «Vom Wert des Unbebauten im Stadtraum» mit Raimund Rodewald, 2. November 2023, 18:30 Uhr – OST Rapperswil – Raum 5.002

Architekturforum Obersee/OST – Ostschweizer Fachhochschule / Linth24