An Bewährtem festhalten und konsolidieren, punktuell Neuerungen vorantreiben. So in etwa könnte das Motto des diesjährigen Schlosslaufs vom 22. Oktober 2023, dem letzten Tag der Herbstferien, lauten. Aber auch der Zusammengehörigkeit kommt heuer eine zusätzliche Bedeutung zu.
Streckenkonzept als Trumpf
Mit malerischem Startgelände, knackigen Anstiegen und exakten 10 km überzeugte die neu entworfene Schlosslauf-Strecke im letzten Jahr bei der Feuertaufe.
Für das OK stand deshalb ausser Frage, dass das Konzept weitergeführt werden soll. Dazu sagt OK-Präsident Armin Stucki: «Die Stimmung am Start bei strahlendem Sonnenschein stellte sich als neuer Asset unseres Laufs heraus.» Und zum heimlichen Leckerbissen wurde der Hauptplatz. «Die Überquerung in nördlicher Richtung zog nicht nur Publikum an, sondern sorgte auch für eine sportliche Selektion», so Stucki weiter.
Weil die Hauptdistanz über exakt 10 km führt und vom nationalen Leichtathletik-Verband Swiss Athletics homologiert ist, dürfen am Lauf erzielte persönliche Bestleistungen als «offiziell» betrachtet werden und finden Eintrag in die Schweizer Running-Bestenlisten.