Es ist soweit: Nach zwei pandemie-geprägten Jahren rückt des grosse Comeback des Schlosslaufs in der Innenstadt Rapperswils langsam aber sicher in den Fokus. Und für diesen erwartet die Teilnehmenden eine besonders attraktive Neuerung: eine angepasste Streckenführung mit superschönem Start in Seenähe. Letzterer verschieben die Organisatoren von der Rathausstrasse zum See Quai, direkt vor das ehemalige Restaurant Schwanen. Damit möchte man den Läuferinnen und Läufern bereits vor dem Lauf die schönsten Seiten der Rosenstadt zeigen. Ausserdem bringt das neue Startgelände Vereinfachungen in der Organisation mit sich. "Start und Ziel sind neu in Sicht- und Hördistanz zueinander“, sagt OK- Präsident Armin Stucki. “Wir sind überzeugt, dass dieser Umstand eine neue Atmosphäre für den Lauf kreieren wird - mit einem klaren Hotspot zwischen Schwanen und Fischmarktplatz.“
Offizielle Bestzeit aufstellen möglich
Für Läuferinnen und Läufer, die sich gerne mit sich selbst messen und ihre Schlosslauf-Leistung über 10 km mit denjenigen von anderen Läufen vergleichen, wurde die Strecke ausserdem exakt ausgemessen. Dieser Prozess der sogenannten Homologierung geschah nach den Kriterien des nationalen Leichtathletik-Verbandes Swiss Athletics und mit einem durch den Verband delegierten Streckenvermesser. Damit finden die Resultate auch Eintrag in die offiziellen Schweizer Running- Bestenlisten.