Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
01.07.2023
02.07.2023 11:33 Uhr

Regional Games bestens gestartet.

Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023
Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
Im grössten Anlass von Special Olympics in diesem Jahr, messen sich Sportbegeisterte mit besonderen Talenten dieses Wochenende in Rapperswil-Jona.

Die Regional Games sind gestartet! – der grösste Anlass von Special Olympics in diesem Jahr. 420 Athletinnen, Athleten und Coaches messen sich in Rapperswil-Jona in 7 Sportarten: Fussball, Tennis, Tischtennis, Unihockey, Boccia, Bowling und Golf. 

28 Sportgruppen aus Holland, Irland, Liechtenstein und allen Landesteilen der Schweiz sind angereist. Bei diesen sportlichen Wettkämpfen werden die Teilnehmenden in homogene Leistungsgruppen eingeteilt, damit jeder und jede die Möglichkeit hat, zu gewinnen. Auch die Freude am Mitmachen, das gesteigerte Selbstwertgefühl und das Ausloten der eigenen körperlichen Fitness stehen im Mittelpunkt.

  • Simon Ammann, Präsident Special Olympics Bild: zVfg
    1 / 11
  • v.l.n.r. Bruno Barth, Geschäftsleiter Special Olympics Switzerland; Edy Hubacher, Olympiasieger im 4er Bob und Leichtathlet; Simon Ammann, Stiftungsratspräsident Special Olympics Switzerland Bild: zVfg
    2 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    3 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    4 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    5 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    6 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    7 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    8 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    9 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    10 / 11
  • Regional Games der Special Olympics, Rapperswil-Jona 2023 Bild: zVfg
    11 / 11

Ein Highlight für Sportlerinnen und Sportler war ein Besuch des Schweizer Abends der Gymnaestrada, einer mitreissenden Turnshow am Samstagabend in der St. Galler Kantonalbank Arena, dem Heimstadion der SCRJ Lakers. Der Besuch am emotionalsten Sportanlass der Region im Grünfeld Jona wird garantiert zum Erlebnis. Der Spielbetrieb beginnt am Sonntag, 2. Juli um 9 Uhr morgens. Der Eintritt ist kostenlos. Um 11:30 Uhr beginnen die Medaillenzeremonien, die Schlussfeier ist um 14 Uhr.

  • Regional Games, Medaillenvergabe Tischtennis Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Regional Games, Ständerat Beni Würth kürt den 1. Platz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Ständerat Beni Würth überreicht die Medaille für den 1. Platz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Die Sieger der ersten Gruppe im Tischtennis Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Micheline Bleisch und Martin Hefti, Raiffeisenbank, welche als Premium Partner die Special Games unterstützt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Auch für's leibliche Wohl wurde bestens gesorgt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • All die guten Helfer machen die Special Games erst möglich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7
Markus Arnitz, Linth24