Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
17.08.2020

TTC Rapperswil-Jona: Mit Glod ins goldene Ziel

Mit dem neu verpflichteten Luxemburger Spitzenspieler Eric Glod will der Club den NLA-Aufstieg schaffen (Bilder: Jim Christensen).
Mit dem neu verpflichteten Luxemburger Spitzenspieler Eric Glod will der Club den NLA-Aufstieg schaffen (Bilder: Jim Christensen). Bild: Jim Christensen
Der Tischtennisclub ist bereit für den Sprung in die höchste Liga. Er konnte neben Spielertrainer Norbert Tofalvi den Luxemburger Spitzenspieler Eric Glod verpflichten und geht als Favorit in die NLB-Saison.

2014 stieg der TTCRJ in die zweithöchste Spielklasse auf. In der Hälfte der seither vergangenen Spielzeiten klassierten sich die Rosenstädter auf einem sehr beachtenswerten zweiten Rang und auch generell zählte das Team immer zu den stärkeren der NLB. Das einzige Problem? Es gab immer ein Team, das die Liga von A bis Z dominierte, womit der erstmalige Aufstieg in die NLA nie ein Thema war.

Doch 2020 sieht die Sache nun anders aus. Mit Eric Glod konnte Rapperswil die aktuelle Nr. 206 der Weltrangliste verpflichten. Der 26-jährige Linkshänder verstärkt die Equipe um den ebenfalls neu als Spieler hinzugestossenen Norbert Tofalvi, sowie Denis Bernhard und Captain Petr Blazek, die schon seit längerer Zeit für die Fanionequipe des TTCRJ antreten.

Einer Freundin einen Gefallen tun

Einer der Gründe für die Verpflichtung Glods war die Verletzung der bisherigen Spitzenspielerin Alex Galic, die bereits vergangene Saison keinen Wettkampf bestreiten konnte und auch in dieser Spielzeit kaum an der Platte stehen können wird.

So kam es, dass die slowenische Nationalspielerin, mit der Glod gut befreundet ist, den Linkshänder anfragte, ob er Rapperswil bei der Aufstiegsmission unterstützen würde. «Es war eine Win-Win-Situation auf beiden Seiten», äusserte sich Glod, «denn einerseits bin ich froh, ein paar Spiele mehr zu haben als bloß jene in der dänischen 1. Liga und dem Verein zu helfen, und andererseits sag ich bei Freunden selten nein, wenn sie um einen Gefallen bitten.»

Für Glod wird der TTCRJ bereits der zweite Schweizer Club, den er in der Nationalliga vertreten wird. Vor knapp über einem Jahr stand der Luxemburger nämlich auf der anderen Seite des Zürichsees bei Wädenswil in der NLA im Einsatz (ebenfalls mit Norbert Tofalvi als Spielertrainer). In den wenigen Spielen, die er für Wädenswil bestritt, konnte er aber mit 6:3 Siegen überzeugen und erzielte auch souveräne Siege gegen Spieler, die seit mehreren Jahren in der NLA stets positive Bilanzen erzielen.

«Auch wenn meine Zeit in Wädenswil leider nur von kurzer Dauer war, glaube ich, dass es mir zu Gute kommen wird, dass ich die Stimmung der Schweizer Tischtennisszene schon kenne. Auch werden mir vielleicht einige Gegner begegnen, die ich bereits kenne oder gesehen habe», antwortete der Luxemburger auf die Frage, welche Erfahrungen er aus der 18/19-Saison für den kommenden Herbst mitnehmen wird.

Die grössten Hürden wohl im April

Durch die Verpflichtungen von Glod und Tofalvi, die in der NLB wohl, genau wie Denis Bernhard, sehr selten die Platte als Verlierer verlassen werden, spricht wenig dagegen, dass Rapperswil die Ostgruppe der Nationalliga B gewinnen wird.

Zwar sind Rio-Star Muttenz II und Neuhausen 2 in der Gesamtklassierung ähnlich stark einzuschätzen, doch diese sind nicht aufstiegsberechtigt und ausserdem ist davon auszugehen, dass manche ihrer gemeldeten Stammspieler noch vor Jahresende in die NLA aufrücken werden. Dies sieht auch Teamcaptain Petr Blazek so: «Ich finde schon, dass wir die Favoriten sind, da es in unserer Gruppe nicht viele starke Mannschaften gibt, die um den ersten Platz kämpfen werden.»

Ganz anders sieht es aber in der Westgruppe aus. Dort werden wohl Sierre und Silver Star den Titel untereinander ausmachen, allerdings ist Fribourg mit ihrem neu formierten, rein schweizerischen Team um Nicolas Simonet auch nicht zu unterschätzen. Mit einer dieser Mannschaften würde es Rapperswil im Frühling bei den Aufstiegsspielen zu tun bekommen, sollte ihnen der erwartete Triumph in der Ostgruppe gelingen. Der Verlierer dieser Partie würde allerdings noch eine zweite Chance auf den Aufstieg in einem Duell gegen den Tabellensiebten der NLA bekommen.

Blazek, der 2014 massgeblich zum Aufstieg in die NLB beitrug und seither konstant gute Resultate in der zweithöchsten Spielklasse erzielt hat, wird dieses Jahr allerdings nur Joker sein und stattdessen der zweiten Garde, die vor einem Jahr erstmals in der Nationalliga antrat, zum Aufstieg in die NLB verhelfen. «Das ist auch wichtig, damit Patrick Jund übernächste Saison in der NLB spielen kann», so Blazek. Der 18-Jährige, der vergangene Saison in der Rückrunde zum Stammspieler avancierte, hat in seinen fünf Jahren als lizenzierter Spieler spektakuläre Fortschritte gemacht und erzielte in beiden Ligen letztes Jahr tolle Resultate (6:6 Siege in der NLB, 21:9 in der NLC!).

Heimspiele Nationalliga B und C in der Turnhalle Kreuzstrasse 43, 8640 Rapperswil

  • So.         06.09.20 14:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Young Stars ZH II
  • Sa.         03.10.20 16:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Rio-Star Muttenz II
  • Sa.         03.10.20 16:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Tenero
  • Sa.         17.10.20 16:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Neuhausen II
  • Sa.         07.11.20 16:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Chur
  • Sa.         14.11.20 16:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Pratteln
  • So.         22.11.20 14:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Young Stars ZH
  • So.         22.11.20 14:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Zürich-Affoltern
  • So.         13.12.20 14:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           St. Gallen
  • So.         10.01.21 14:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Kriens
  • So.         10.01.21 14:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Rapid Luzern III
  • Sa.         20.02.21 16:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Ostermundigen
  • Sa.         20.02.21 16:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Horgen
  • Sa.         27.03.21 16:00  HE NLB Rapperswil-Jona              vs           Wädenswil
  • Sa.         27.03.21 16:00  HE NLC Rapperswil-Jona II          vs           Wil SG II

Die Heimspiele werden unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes durchgeführt.

Emre Deniz Imamoglu, TTC Rapperswil-Jona