Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
17.11.2019
18.11.2019 13:08 Uhr

Tischtennis: Wieder Punkte-Maximum

Petr Blazek und Denis Bernhard, TTC Rapperswil-Jona.
Petr Blazek und Denis Bernhard, TTC Rapperswil-Jona.
Das NLB-Team aus dem TTC Rapperswil-Jona beendet die Vorrunde nach einem 9:1 gegen Pratteln auf Platz zwei.

Die Bilanz nach der Hälfte der Meisterschaft lässt sich sehen. «Obwohl wir immer mit einem Ersatzspieler angetreten sind, haben wir nur gegen Luzern nicht gewonnen», freut sich Petr Blazek, Captain der Nationalliga-B-Mannschaft aus dem Tischtennisclub Rapperswil-Jona. «Das ist natürlich sehr positiv, dass die Nummer drei immer mitgeholfen hat.» Mitgeholfen, dass nicht drei, sondern alle vier Punkte für die Tabelle gewonnen wurden.

Petr Blazek (im Hintergrund Denis Bernhard, Patrick Jund und Coach Zsolt Hollo) alle TTC Rapperswil-Jona.

Am Samstag erspielten sich die Rosenstädter zum dritten Mal in Folge die Maximalpunktzahl. Wie vor einer Woche ergänzte beim 9:1 gegen Pratteln Patrick Jund die Equipe. Er gewann zwei seiner drei Einzel. Sieben Tage vorher, bei seinem ersten Einsatz in der NLB, war es eines gewesen. «Und nächstes Mal sind es hoffentlich drei», schmunzelt der 18-Jährige. Nur gegen den routinierten Verteidiger Thomas Vorherr, der drei Klassierungsstufen höher eingeschätzt ist, reichte es nicht zum Sieg.

«Es war ein 50-zu-50-Spiel. Im fünften Satz hat er dann seine ganze Erfahrung ausgepackt. Es hätte aber auch anders ausgehen können», analysiert Jund. Aber er sei zufrieden. «Ich konnte gegen alle drei Gegner eine gute Leistung zeigen.» Das gilt auch für Blazek und Denis Bernhard, die unbesiegt blieben und ihre persönlichen Bilanzen auf 16:5 und 19:2 Siege verbesserten.

Patrick Jund, TTC Rapperswil-Jona.

Es bleibt wohl Platz zwei

Nur: Die guten Leistungen reichen nicht zum ersten Platz. «Dass Luzern für uns zu stark ist ohne Alex, das haben wir gewusst», sagt Petr Blazek. Wann die Spitzenspielerin, derzeit verletzt, wieder einsatzfähig sein wird, ist noch offen. Der Aufstieg in die Nationalliga A ist ohne sie aufgeschoben. «Es wird wahrscheinlich so bleiben, dass wir bis zum Schluss Zweite sind», vermutet Blazek. «Aber wir werden versuchen, Luzern in der Rückrunde noch ein paar Punkte zu klauen.» (TTCRJ).

Denis Bernhard, TTC Rapperswil-Jona.

Nationalliga B: Rapperswil-Jona – Pratteln 9:1

Denis Bernhard (A19) s. Thomas Vorherr (A18) 11:9, 11:4, 7:11, 11:8. Patrick Jund (B15) s. Edgar Hagmann (B14) 11:9, 11:8, 13:15, 11:5. Petr Blazek (A18) s. Reto Müller (B15) 11:8, 11:1, 11:5. Jund u. Vorherr 11:13, 11:3, 3:11, 11:5, 7:11. Bernhard s. Müller 11:2, 11:3, 11:6. Blazek s. Hagmann 11:7, 11:8, 11:6. Bernhard/Blazek s. Vorherr/Hagmann 11:8, 12:10, 11:8. Jund s. Müller 11:4, 11:7, 11:3. Blazek s. Vorherr 7:11, 11:7, 11:13, 11:5, 11:5. Bernhard s. Hagmann 11:7, 11:2, 11:2

Roger Wetter, TTC Rapperswil-Jona