Am Samstag unterlag die erste Equipe aus dem Tischtennisclub Rapperswil-Jona zum Auftakt der Rückrunde der Nationalliga-B-Meisterschaft in Luzern 1:9. Die Innerschweizer, noch ungeschlagen, hatten im September schon das Hinspiel 7:3 für sich entschieden. Nach dem neuerlichen Sieg gegen den zweitplatzierten TTCRJ sind sie unter normalen Umständen nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.
TTC: Rang 1 ist weg


Das einzige Erfolgserlebnis hatte Denis Bernhard. In seinem zweiten Einzel gelang ihm ein toller Erfolg, bezwang er doch Simon Huth, der zuvor 22 Siege aneinander gereiht hatte. «Ich bin sehr froh, dass ich ein Einzel gewonnen habe», sagt der 25-Jährige. «Nach dem miserablen Start gegen Nico Jovchev hat es zuerst nicht so ausgesehen, als würde ich ein Spiel gewinnen.» Die Gegner seien stark gewesen.
Einem weiteren Sieg nahe kam die Equipe vom Obersee nur noch im Doppel. Bernhard und Petr Blazek entschieden die ersten zwei Sätze für sich, unterlagen danach aber trotzdem. «Wir hatten im dritten Satz zwei Matchbälle», ärgert sich Bernhard über die verpasste Siegchance. Auch im vierten Durchgang lag das Duo aus dem TTCRJ zunächst vorne. «Also hätte das Doppel durchaus auf unsere Seite kippen können.»

Zu starker Gegner
Insgesamt war Luzern aber zu gut für mehr Siege der Rosenstädter. «Das klare Resultat zeigt ihre Qualität», zollt Teamcaptain Blazek dem Gegner Anerkennung. Dass es zu gar keinem der vier Punkte für die Tabelle reichte, ist eine leise Enttäuschung – aber mit der verletzungsbedingten Absenz von Spitzenspielerin Alex Galic erklärbar. Wer sie für den Rest der Saison ersetze, das werde am Mittwoch besprochen, sagt Blazek. (TTC Rapperswil-Jona)

Nationalliga B: Luzern - Rapperswil-Jona 9:1
Simon Huth (A19) s. Petr Blazek (A18) 8:11, 11:8, 12:10, 11:3. Dimitri Brunner (A20) s. Zsolt Hollo (A18) 11:4, 11:9, 11:6. Nico Jovchev (A19) s. Denis Bernhard (A19) 11:7, 11:3, 11:6. Brunner s. Blazek 7:11, 11:6, 11:3, 11:7. Huth u. Bernhard 6:11, 4:11, 11:8, 8:11. Jovchev s. Hollo 11:9, 11:8, 11:4. Jovchev/Brunner s. Blazek/Bernhard 9:11, 9:11, 13:11, 11:9, 11:7. Brunner s. Bernhard 11:7, 13:11, 11:9.