- Wetter-Kolumne von Walter Berger
Auch ohne Frühlings-Föhn war es in einem sonst wechselhaften April immer nur schön. Aber trotzdem muss man zusammenfassend sagen, der April macht also immer noch was er will. Schon fast vergessen haben wir den Schneefall zum Monatsstart und das stürmische kurze nasse Regenwetter. Zudem gab es in den ersten 4 Monaten (120 Tage) an 79 Tagen schönes oder wenigstens trockenes Wetter. Am 7. Mai wird die Seebadi in Rapperswil öffnen, jedoch wird dies bei einer Seetemperatur von etwa 13 Grad zur «Schlotter- Schwimmparty» – jedenfalls nur etwas für Hartgesottene!
Fazit: Noch immer macht er was er will, der April!
- Die Heizgradzahl betrug 322 (Vergleich April 2021: 358)
- Spitzenwert der Temperatur an der Sonne war am 29. 4. mit 29,5 Grad