Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
16.12.2022

Ein schönes Schlafzimmer einrichten

Wohlfühloase Schlafzimmer.
Wohlfühloase Schlafzimmer. Bild: pixabay.com
Das Schlafzimmer ist einer der wichtigsten Räume im Haus. Daher sollte es nicht nur individuell eingerichtet sein, sondern auch so angepasst werden, dass Sie sich wirklich wohlfühlen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie das gelingt und worauf Sie dabei achten sollten.

Auf die Proportionen der Möbel achten

Ästhetisch ist ein Raum immer, wenn ein schönes Gesamtbild erzeugt wird. Dazu sollten passende Möbel gekauft werden und es gilt auf die richtigen Proportionen zu achten. Nicht jeder besitzt ein Schlafzimmer, das rechtwinklig und gerade geschnitten ist. Viele Räume haben schiefe Wände oder einzelne Ecken. Je ungewöhnlicher das Schlafzimmer geschnitten ist, desto wichtiger ist es, auf passende Proportionen zu achten. Um ein gutes Grössenverhältnis herzustellen, lassen sich vor allem Farben gut einsetzen. Die Proportionen können damit positiv beeinflusst werden. So wirkt ein kleiner Raum deutlich grösser, wenn dieser in Weiss oder in Beige gestrichen ist. Zudem sind besonders hohe Möbel gerade dann perfekt, wenn der Raum niedrige Decken hat.

Visuell kann dadurch mehr Höhe erzielt werden. Wohnt man beispielsweise in einem Altbau mit einer hohen Decke jedoch einer kleinen Fläche, dann kann dieses Ungleichgewicht durch dunkel gestrichene Decken ausgeglichen werden. Optisch wirkt der Raum komprimierter, was deutlich harmonischer ist. Passen Sie die Möbel also individuell an die Grösse des Raums an. Beschränken Sie sich zusätzlich auf die notwendigste Ausstattung, damit der Raum nicht überladen ist. Dazu zählen in der Regel Bett, Kleiderschrank und Nachttisch. Lassen Sie sich Luft zum Atmen und für gestalterische Akzente. Online haben Sie eine grosse Auswahl an Nachttischen, die passend zum Bett passend gekauft werden können und einen besonders edlen Eindruck machen. Sie profitieren nicht nur vom Stauraum, sondern auch von einem optischen Highlight.

Die Anordnung des Schlafzimmers

Natürlich entscheidet der persönliche Geschmack darüber, wie die Möbel im Schlafzimmer aufgestellt werden. Bevor das Bett aufgebaut wird, sollten Sie jedoch verschiedene Möglichkeiten ausprobieren und Alternativen in Betracht ziehen. Das Bett ist als Herzstück des Schlafzimmers besonders wichtig, eventuell möchten Sie nachts auf den Sternenhimmel blicken, lieber frei stehend schlafen oder das Bett an eine Wand stellen, um sich geborgen zu fühlen. Zudem kann der Kleiderschrank beispielsweise als Raumtrenner genutzt werden, so lässt sich das Schlafzimmer in einen Bereich zum Schlafen und einen Bereich zum Anziehen teilen.

Einheitlicher Farbton

Die Einrichtung passt in jedem Fall zusammen, wenn alles einen einheitlichen Farbton hat. So können Sie beispielsweise das gesamte Schlafzimmer weiss streichen und auch die Möbel in entsprechend hellen Farben wählen. Durch einige wenige geschickte Highlights erzielen Sie schöne Hingucker und lockern die Symmetrie ein wenig auf. In jedem Fall erzielen Sie dadurch einen harmonischen Gesamteindruck.

Ein gutes Bett

Das Bett ist das wichtigste Möbelstück des Schlafzimmers. Zudem ist es in aller Regel entweder das grösste Möbelstück oder nach dem Kleiderschrank zumindest ziemlich dominant. Deshalb eignen sich vor allem zurückhaltende Modelle. Schlicht und dezent sind Betten ohne Beine und Verzierungen. Passen Sie das Bett farblich dem restlichen Raum an und schaffen Sie eine optische Einheit aus Bett und Raum.

An Stauraum denken

Ein Aspekt, der häufig vergessen wird, ist der Stauraum. Sorgen Sie dafür, dass alle Klamotten oder überflüssigen Dinge unsichtbar verräumt werden können. Das lässt den Raum aufgeräumt und ästhetisch aussehen. Gerade Schränke mit Spiegeltüren sorgen neben Stauraum für optische Grösse und machen einiges her. Stehen keine Dinge einfach im Raum herum, dann kann das Auge umherschweifen und es wird eine gewisse Ruhe erzeugt. Das sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen und eventuell sogar besser schlafen können.

PD