Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Essen & Trinken
Regionales Obst und Gemüse im Februar
Hier verraten wir, welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau im Februar erhältlich sind. Durch den Kauf solcher Produkte anstatt von Gemüseimporten von weither werden CO₂-...
Sport
Flames legen im Playoff-Viertelfinal vor
Die Jona-Uznach Flames gewinnen den Auftakt der Playoff-Viertelfinalserie gegen Herisau in einer packenden Partie vor heimischem Publikum. Dafür müssen sie über die Verlängerung.
Rapperswil-Jona
In Rapperswil tickt's nicht mehr richtig
Die Uhr am Stadthofplatz spielt verrückt. Ob das etwas mit dem geplanten Parlament zu tun hat? Glosse von Markus Arnitz.
Promo
Neuer Mobiliar Generalagent
Wechsel an der Spitze der Mobiliar Rapperswil-Glarus: Rolf Landis übergab die Leitung der Generalagentur am 1. Januar 2023 an Viktor Nikolic.
Kanton
Zahl der Stellensuchenden sinkt erneut
Ende Januar 2023 waren im Kanton SG 8'790 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet – gut 2'600 weniger als vor Jahresfrist. Die Zahl der offenen Stellen steigt auf 3'900.
Sport
Alex Frei beim FC Basel freigestellt
Das 0:1 gegen die Grasshoppers war die eine Niederlage zu viel: Der FC Basel trennt sich per sofort von Trainer Alex Frei. Als Nachfolger springt Sportchef Heiko Vogel ein.
Sport
11 Medaillen für Gommiswalder Judokas
Die zehn Kämpferinnen und Kämpfer der Judo und Ju-Jitsu Schule Gommiswald brachten fünf Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen vom Zürcher Nachwuchsturnier in Regensdorf nach...
Schmerikon
16 Einbürgerungen
In Schmerikon sollen die Mitglieder von vier Familien eingebürgert werden.
Rapperswil-Jona
Schmudo im LO!
Am Schmutzigen Donnerstag öffnet das LO! im Joner Kreuz eine Fasnachts-Gastwirtschaft mit DJ.
Kanton
«Klimastreik» nach Schulende
Am 10. Februar sollen sich St.Gallen Schülerinnen und Schüler nach dem Unterrichtschluss zum Klimastreik in St.Gallen treffen.
Rapperswil-Jona
SCRJ-Crack auf Briefmarke
Ohne sein Zutun wurde der SCRJ-Verteidiger Maxim Noreau zum Briefmarkenstar in Sierra Leone.
Rapperswil-Jona
Stadt will nachhaltige Events
Der Stadtrat hat Vorgaben für die ökologische Nachhaltigkeit von Veranstaltungen auf öffentlichem Grund verabschiedet. Ein Gesuch umfasst neu ein Selbstdeklarationsformular.
Rapperswil-Jona
Lido wird abgebrochen
Im Februar 2023 startet der «Rückbau» beim Freibad Lido. Ab Sommer soll das Areal bis Baustart eines neuen Badprojekts mit Zwischennutzungen der Bevölkerung zugänglich gemacht werden.
Kanton
Mehr Wertschätzung für Berufsbildung
Am Montag stellten Kantonsrat Sandro Wasserfallen und Nationalrat Mike Egger ihre Idee einer Berufsbildungsoffensive (BBO) vor – für attraktivere Berufsausbildungen und gegen den F...
Eishockey
SCRJ: Erstes Nati-Aufgebot für Aebischer
Am kommenden Wochenende findet das Vierländerturnier «Beijer Hockey Games» statt. Vom SCRJ ist nach Melvin Nyffeler, Nathan Vouardoux und Nando Eggenberger nun auch David Aebischer...
Rapperswil-Jona
Einbruch und Bargeldklau in Büro
Am Wochenende wurde in ein Büro in einem Mehrfamilienhaus an der Kniestrasse in Rapperswil eingebrochen. Dabei wurde Bargeld gestohlen und es entstand Sachschaden.
Kultur
Ballett ohne Grenzen tanzte für Ukraine
Es war eine hochkarätige Gala für den Frieden: Am Freitag tanzte im Zürcher Kongresshaus die Crème de la Crème des internationalen Balletts, darunter die Wollerauerin Laura Fernand...
Schweiz/Ausland
Nationalrat Kutter bei Ski-Unfall schwer verletzt
Der Zürcher Mitte-Nationalrat und Stadtpräsident von Wädenswil Philipp Kutter hat sich bei einem Ski-Unfall am Wochenende schwer verletzt. Er fällt bis auf Weiteres aus.
Rubriken
Veränderungen der Vogelwelt in 100 Jahren
Langfristige Veränderungen der Biodiversität sind oft ungenügend dokumentiert. Zum 100-Jahr-Jubiläum untersuchte BirdLife Schweiz darum, wie die Vogelwelt im Gründungsjahr 1922 aus...
Region
Den Berufen auf der Spur...
Am 6. Februar startet die 14. BerufsINFO See-Gaster. Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe erkunden dabei verschiedene Berufe und Firmen in der Region und Umgebung.
Sport
Ski-WM: Holdener gewinnt Kombinations-Silber
Wendy Holdener gewinnt zum Start der alpinen WM Silber in der Kombination Die Schwyzerin muss sich nur der Italienerin Federica Brignone geschlagen geben. 3. wird Ricarda Haaser (Ö).
Region
Parlament: Eintracht wie am chinesischen Volkskongress
Sieben Parteien, eine Meinung. Die Rapperswil-Joner Politik-Lobby macht sich geschlossen für die Einführung eines Stadtparlaments stark.
Kanton
Ständerat und Migration als SVP-Themen
Am Mittwochabend hat in Nesslau die Delegiertenversammlung der SVP mit rund 90 Personen stattgefunden. Dabei wurden vor allem die Kernpunkte Ständeratswahl und Migration behandelt.
Schweiz/Ausland
Jelmoli an der Zürcher Bahnhofstrasse schliesst
Das Warenhaus an der Bahnhofstrasse ist ab 2025 Geschichte. Besitzerin Swiss Prime Site renoviert das Gebäude komplett und betreibt es danach in neuer Form.
Eschenbach
Walde Fasnacht in Vorbereitung
Dank der Wirtefamilie Nüssli ist das Restaurant Kreuz in Walde wieder für Gäste offen, ebenso kann die Fasnachtsbar am ursprünglichen Ort wieder Einzug halten.
Uznach
7 Jahre «All To Get Her»
2016 erschien die erste EP «Red Carpet». Jetzt gibt es neuen Sound der Uzner Pop Punk Band «All To Get Her».
Benken
130 mal Turnverein Benken
Ende Januar fand die 130. Hauptversammlung des Sport- und Turnverein Benken statt.
Eschenbach
Rock’n’Roll Nachtfasnacht
Nach zwei Jahren Pause und nur leicht behindert durch Baustellen feierte die Eschenbacher Fasnacht ihr Revival.
Kanton
Junglenker alkoholisiert und übermüdet mit Auto verunfallt
Ein 20-jähriger Autofahrer hat sich im Kanton St. Gallen übermüdet und alkoholisiert hinters Steuer gesetzt und ist schwer verunfallt. Sein Wagen kam auf der Autobahn A3 bei Mels S...
Promo
Winteraktion Haustüren: Verschönern Sie Ihr Zuhause
Die exklusive Haustür von Inotherm prägt Ihr Haus – sie verleiht dem Eingang Ihres Heimes ein unverwechselbares Flair.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tempo 40 als Kompromiss
In Rapperswil, Schmerikon, Uznach oder Kaltbrunn könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth.
Region
Solaranlagen oft unrentabel
Ob sich eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach lohnt, hängt stark von der Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab. In der Ausserschwyz besteht Handlungsbedarf.
Sport
Tennis: Schweiz gewinnt erstmals gegen Deutschland
Die Schweiz gewinnt die Davis-Cup-Begegnung gegen Deutschland in Trier auf dramatische Weise 3:2. Stan Wawrinka sicherte dem Team den entscheidenden Punkt.
Essen & Trinken
Die sanfte Schalotte
Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.
Fussball
FCRJ-Frauen: Sieg im letzten Test
Das Frauenteam des FCRJ gewann auswärts gegen die Frauen vom FC Winterthur 1:5.
Region
Autofahrt in Schaufenster
«Fahrunfähig», ohne Fahrausweis und mit dem Auto eines Kollegen in ein Schaufenster fahren. Ein 21-Jähriger produzierte in Wattwil das volle Programm.
Kolumne
Dr. Gut: «Elon Musk und die Feinde der Freiheit»
Der geniale Unternehmer Elon Musk befreit Twitter von Zensur und Regierungspropaganda. Statt sich zu freuen, prügeln die Mainstream-Medien auf ihn ein. Was sagt uns das?
Eishockey
Souveräne Leistung gegen den Meister
Die SCRJ Lakers gewinnen gegen den EV Zug mit 3:0. Aberg und Rowe bringen die Rosenstädter früh in Führung, ehe Djuse drei Minuten vor Schluss für die Entscheidung sorgte.
Sport
Ski alpin: Zenhäusern siegt - auch Yule auf dem Podest
Ramon Zenhäusern gewinnt den letzten Weltcup-Slalom vor den Weltmeisterschaften. Der Walliser setzt sich in Chamonix mehr als eine Sekunde vor dem für Griechenland startenden AJ Gi...
Promo
Simon Enzler mit neuem Programm «brenzlig»
Der bekannte Kabarettist macht am Freitag, 17. März 2023, mit seinem neuen Programm Halt im Kreuz Jona. Linth24 verlost für die Vorstellung 1 x 2 Gratistickets.
Zurück
Weiter