Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kolumne
Dr. Gut: «WHO greift Schweizer Unabhängigkeit an»
Die Weltgesundheitsorganisation will zu einer Gesundheitsweltregierung werden. Wenn sich die Schweiz nicht wehrt, verliert sie ihre Souveränität.
Kanton
Thurallee von Kahlschlag bedroht
Der Kanton St.Gallen will 100 Kilometer Fliessgewässer neu beschatten. Gleichzeitig will er will die einzigartige Wattwiler Thurallee kahlschlagen. Das irritiert die IG VH Thur.
Region
Wechsel bei Pfäffiker acrevis Bank
Die Niederlassung der acrevis Bank AG in Pfäffikon SZ wird per 1. Juli 2023 neu vom Eschenbacher Mauro Radzinski geleitet. Er löst Martina Bigliardi Möhr ab.
Rapperswil-Jona
blues’n’jazz, der Samstag
Der zweite Tag des Blues & Jazz Festivals vor der atemberaubenden Kulisse von See und Bergen. Waves, Mitsingen, Träumen und das Leben geniessen. Next year in Rappi again!
Kanton
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Das kannst du tun!
Wie reagieren, wenn der Arbeitskollege anzügliche Sprüche macht? Die kantonale Gleichstellungsförderung unterstützt Ratsuchende vertraulich und kostenlos.
Rapperswil-Jona
Stadttunnel: Für 1 Milliarde «aneinander vorbeigeredet»
Der Kanton hat den Stadtrat zur Tunnel-Abstimmung stark kritisiert. Bauchef Leutenegger spielt die Tragik herunter. Kommentar von Bruno Hug
Schmerikon
Seerettungsdienst trainiert Personensuche
Auch wenn es nur eine Übung war, so nahm der Seerettungsdienst die gestellte Situation ernst und ging wie bei einem Ernstfall vor. Dieses Training wird jedes Jahr durchgeführt.
Schmerikon
Mobile Tankanlage und Notstrom-Generator für Feuerwehr
Der Gemeinderat bewilligte kürzlich einen Betrag zur Anschaffung einer mobilen Tankanlage und eines Notstrom-Generators durch die Feuerwehr Uznach - Schmerikon.
Region
Bund warnt vor Waldbrandgefahr
Die anhaltende Trockenheit führt zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. In weiten Teilen der Schweiz herrscht Gefahrenstufe 3.
Uznach
Uznach im Rampenlicht
Vom 12. bis 14. April 2024 findet in Uznach eine weitere Ausgabe der Gewerbemesse unter dem Motto «Uznach im Rampenlicht» statt.
Eishockey
Neuer Club für Michal Jordán
Nach dem Abgang bei den SCRJ-Lakers hat Michal Jordán einen neuen Club gefunden: Lahti Pelicans in der höchsten finnischen Liga und Champions League-Teilnehmer.
Rapperswil-Jona
64 Integrationen in Arbeitsmarkt
Sinkende Arbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und Kriegsfolgen prägten 2022. Beim Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet gelang 64 Menschen die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt.
Kanton
Kandidat für Administrationsrat
Für die Region Werdenberg/Sarganserland tritt Matthias Wettstein aus Gams als Kandidat für den Administrationsrat (Exekutive) des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen an.
Rapperswil-Jona
Lieferwagen kollidiert mit Auto
Am Freitag, 16.06.2023, ca. 20:30 Uhr, ereignete sich auf der Rickenstrasse ein Auffahrunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Die Autofahrerin wurde leicht verletzt.
Rubriken
Luxusuhren trotzen der Krise
Sind Luxusuhren eine sichere Geldanlage? Diese Frage stellt sich ein mancher, nachdem Börsengeschäfte riskant werden.
Kaltbrunn
Trottoirerweiterung an Sonnhaldenstrasse geplant
Das bestehende Trottoir beim Alterszentrum soll erweitert und die Verkehrssicherheit markant verbessert werden. Die Unterlagen liegen öffentlich auf.
Rapperswil-Jona
Architekturwettbewerb Bürgerspital
Das Gebäude Bürgerspital soll umgebaut und als Wohnungen sowie für etwas Öffentliches umgenutzt werden. Nun startet die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona einen Architektur-Wettbewerb.
Region
Gedanken an die Flüchtlinge
Dieses Jahr findet der nationale Flüchtlingstag am 17. Juni, der Flüchtlingssonntag der Kirchen am 18. Juni und der Weltflüchtlingstag am 20. Juni statt.
Kolumne
«Hexensabbat» beflügelt Börse
Zinsentscheide von US-Fed und EZB waren zu verdauen. Der dreifache Eurex-Optionen-Verfall («Hexensabbat») vom Freitag entspannte. SMI stieg um 1 Prozent wieder über 11'400 Zähler.
Kanton
1. Digital Conference Ostschweiz
Kürzlich war die erste Digital Conference Ostschweiz, organisiert vom Rechenzentrum Ostschweiz, dem Verein ITrockt!, der SAK und dem Magazin LEADER. Ein Polizist wurde prämiert.
Uznach
Gottesdienst mit Übergangsritual
Für die Uzner SchülerInnen der 6. Klasse findet am Sonntagmorgen, 25. Juni 2023, in der Stadtkirche eine Feier mit Segnung zum Oberstufen-Übertritt statt. Im Anschluss bräteln.
Rapperswil-Jona
blues’n’jazz, der Freitag
Sonnenuntergang an der Rapperswiler Riviera, Food & Drinks, glückliche Gesichter, 3 Bühnen, Top Bands, Hammer Sound. It’s blues’n’jazz time, baby!
Region
Gemeindewebseiten wieder erreichbar
8 von 10 Webseiten von Gemeinden im Linthgebiet waren am frühen Samstagmorgen nicht erreichbar. Mittlerweile können die Homepages wieder aufgerufen werden.
Rapperswil-Jona
Begegnungsfest Ukraine & Rapperswil-Jona
Am Mittwochabend bedankten sich die ukrainischen Flüchtlinge mit einem Fest für die wohlwollende Aufnahme.
Region
Ausgezeichnete Walensee-Schifffahrt
Die Walensee Schifffahrt gehört zu den besten Erlebnislocations der Schweiz. Das haben Veranstalter, Besucher und eine unabhängige Fachjury entschieden.
Region
Afrikanische Schweinepest
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) warnt vor der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Die Gefahr, dass die Tierseuche in der Schweiz auf...
Kanton
Mehr Digitale Bibliotheken
Der Bibliothekstag 2023 widmet sich dem Thema «Digitale Transformation – Chance für Bibliotheken». Bibliothekare betrachten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven, um möglich...
Region
Migros Zürich auf Chefsuche
An der Spitze der Genossenschaft Migros Zürich steht ein Wechsel bevor. Geschäftsleiter Jörg Blunschi wird per Ende Juni 2024 abtreten.
Kultur
Freitagsmusik mit englischen und ukrainische Coversongs
Am Freitag, 23. Juni 2023, begrüsst das Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen den Musiker Valera.
Kaltbrunn
Fakultatives Referendum: Benützungsreglement Sportplatz
Das angepasste Reglement Sportplatz Stiggleten untersteht vom 16. Juni bis 25. Juli 2023 dem fakultativen Referendum und liegt in dieser Zeit im Gemeindehauses öffentlich auf.
Update
Sport
Keine Tour de Suisse durch Region
Die Tour de Suisse wird heute Ausserschwyz nicht durchqueren. Grund: der tragische Tod des Schweizer Fahrers Gino Mäder heute. Die 6. Etappe geht nur von Zug bis Oberwil-Lieli.
Sport
Gino Mäder stirbt einen Tag nach Horror-Sturz
Der Schweizer Radprofi Gino Mäder ist gestorben. Diese traurige Nachricht bestätigt sein Team Bahrain Victorious.
Benken
Zusätzliche Unterstützung und Gratulation
Der Betreibungskreis Kaltbrunn-Schänis-Benken erhält zusätzliche Unterstützung und gratuliert zudem der Schulsekretärin für eine erfolgreiche Weiterbildung.
Gesundheit
20 Jahre Forum Suchtmedizin
Sucht als biopsychosoziales Phänomen sorgt für Probleme bei der Behandlung. Es braucht verschiedene Ansätze und Interdisziplinarität. Das Forum Suchtmedizin Ostschweiz setzt da an.
Region
Mehr Felchen aus dem Zürichsee
Die FischerInnen am Zürichsee sind mehrheitlich zufrieden: Die Fänge waren im Jahr 2022 durchschnittlich gut. Am Linthkanal erreichten die Fangzahlen ein historisches Rekordtief.
Benken
Schulstundenplan wird wegen ÖV angepasst
Der kommende Fahrplanwechsel 2024 hat für Benkner Schülerinnen und Schüler, die die Oberstufe in Kaltbrunn besuchen, Konsequenzen für den Stundenplan. Dieser wird leicht angepasst.
Kaltbrunn
Start 2. Mitwirkungsverfahren für Gemeindestrassenplan
Der neue Gemeindestrassenplan wurde im Sommer 2022 öffentlich aufgelegt. Aufgrund von Hinweisen und Einsprachen sieht der Gemeinderat nun entsprechende Änderungen vor.
Kanton
Viel Unerledigtes im Kantonsrat
In der dreitägigen Junisession hat der St. Galler Kantonsrat nur gerade zwei Vorstösse behandelt. Sie waren als dringlich eingereicht und betrafen beide einen Steinbruch im Toggenb...
Schweiz
Selenskis Worte an die Schweiz
In einer kurzen aber hochemotionalen Rede wandte sich der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski an das Schweizer Parlament. Die SVP verliess den Saal demonstrativ. Es hätte nich...
Region
Tödlicher Mountaincart-Unfall
In Elm kam es am Donerstag zu einem tödlichen Freizeitunfall mit einem Gefährt, das eine Kombination von Gokart und Schlitten ist.
Zurück
Weiter