Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Radsport
Eishockey
Weiterhin 3 Lakers-Spieler in der Nati
Moy, Baragano und Aebischer dürfen bei der Nati bleiben. Die 3 SCRJ-Spieler haben den neuesten Cut von Patrick Fischer überstanden und können weiter auf eine WM-Teilnahme hoffen.
Freizeit
Pantherschiessen im Cholloch
Am 26. und 27. April sowie 3. und 4. Mai 2024 findet im Cholloch in Walde das 9. Pantherschiessen statt.
Eishockey
Playoff-Final ausgeglichen
Es war eine ruppige und von vielen Strafen geprägte Partie: Der Lausanne HC gleicht die Finalserie dank einem 5:2-Heimsieg gegen die ZSC Lions aus.
Sport
Sieg für Beachvolleyballerinnen
Beachvolleyballerin Tanja Hüberli aus Reichenburg und Partnerin Nina Brunner gewinnen Elite-16-Turnier in Mexiko.
Sport
VCE: Weltcup-Bestresultat für Koller
Für Dario Lillo verlief der Weltcup-Auftakt nicht wie gewünscht. Dafür hatte Nicole Koller am Worldcup in Araxa gleich mehrere Gründe zum Jubeln.
Fussball
FCRJ darf noch hoffen
Der FCRJ erhält eine Lizenz für die Challenge League – wenn er denn aufsteigt. Unmöglich ist das nicht.
Fussball
Yann Sommer mit Inter Meister
Inter Mailand ist zum 20. Mal italienischer Meister. Die Mannschaft mit dem Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer steht schon fünf Runden vor Schluss als Sieger der Serie A fest.
Fussball
Knall beim FCZ: Wieder ein neuer Trainer
Der FC Zürich reagiert auf den Rückschlag im Rennen um die Europacup-Plätze am Sonntag mit dem 0:1 gegen St. Gallen mit einem weiteren Trainerwechsel. U21-Trainer Ricardo Moniz wir...
Sport
Schlegel gewinnt im Schnee
Werner Schlegel feiert vor 900 Zuschauern seinen dritten Sieg am Toggenburger Verbandsschwingfest in Necker.
Sport
Marathonläufer Lehmann stirbt an Folgen des Herzinfarkts
Der Marathonläufer Adrian Lehmann ist an den Folgen des Herzinfarkts, den er in der Vorbereitung auf den Zürich-Marathon erlitt, am Samstagabend verstorben. Dies bestätigt Swiss At...
Sport
Der schnellste Bauer und Meier aus Uster mit Marathon-Gold
Der Thurgauer Patrik Wägeli und Andrea Meier vom LC Uster gewannen im Rahmen des Zürich-Marathons die Schweizer Meistertitel. Bei garstigen Verhältnissen wurden sie in 2:14:22 und ...
Fussball
Xherdan Shaqiri verletzt ausgewechselt
Xherdan Shaqiri hat sich in der Major League Soccer bei der 0:4-Heimniederlage von Chicago Fire gegen Real Salt Lake verletzt.
Sport
Formel 1: Verstappen eine Klasse für sich
Max Verstappen gewinnt erstmals den Grand Prix von China. Der Weltmeister im Red Bull siegt in Schanghai wie im Sprintrennen zuvor überlegen.
Sport
«Sportler des Jahres»
An der Gala der IG Sport des Kantons St.Gallen wurde Julie Zogg als Profisportlerin des Jahres 2023 ausgezeichnet. Kevin Fiala erhielt den Ehrenpreis; Nachwuchssportler des Jahres ...
Eishockey
Play-off-Final: Der ZSC schlägt zurück
Die ZSC Lions haben nach der ersten Play-off-Niederlage die richtige Antwort gefunden. In der ausverkauften Swiss Life Arena bezwingen sie Lausanne 4:2 und gehen in der Final-Serie...
Fussball
Der FCRJ bezwingt Paradiso
Der FC Rapperswil-Jona gewinnt das Spitzenspiel der 29. Runde gegen Paradiso mit 2:0. Die Tore schossen De Donno und Volkart in der zweiten Hälfte.
Eishockey
Schweiz bezwingt Frankreich in der Overtime
21 Stunden nach dem 2:0 vom Freitag gewinnt das Eishockey-Nationalteam in Basel nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Verlängerung auch das zweite Testspiel gegen Frankreich.
Fussball
Frauen: Servette erneut Cupsieger
Die Spielerinnen von Servette Chênois gewinnen wie im letzten Jahr den Schweizer Cup. Die Genferinnen siegen im Final in Zürich gegen YB mit 3:2.
Freizeit
Jeden Donnerstag Bike-Touren
Ab Donnerstag, 25. April 2024, starten die Biker des BIKE-TREFF Gommiswald wieder jeden Donnerstag um 19:00 Uhr beim Feuerwehrdepot in Gommiswald zu ihren Touren.
Fussball
Spitzenspiel gegen Paradiso
Heute ab 16Uhr brauchen die Fussballer des FC Rapperswil-Jona allen Support im Grünfeld, wenn es gegen das drittplatzierte Tessiner-Team geht.
Fussball
Schnellstes Tor im Schweizer Fussball in Bellinzona
Am Freitagabend fällt in Bellinzona beim 4:0-Sieg gegen Baden das schnellste Tor in der Geschichte des Schweizer Fussballs - nach bloss acht Sekunden Spielzeit.
Eishockey
Die Schweiz kann doch noch gewinnen
Nach saisonübergreifend 13 Niederlagen gewinnen die Schweiz Eishockeyaner wieder einmal. Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich in Basel gegen Frankreich 2:0 durch.
Eishockey
Lakers-Coaching Staff komplett
SCRJ-Headcoach Hedlund wird nächste Saison von seinen beiden schwedischen Landsmännern Johan Lundskog und Fabian Gunnarsson assistiert. Goaliecoach wird der Finne Jaakko Valkama.
Rapperswil-Jona
Lady Lakers: Am grünen Tisch gerettet
Versöhnliches Saisonende für die Frauen-Equipe des SC Rapperswil-Jona. Weil sich der Absteiger aus der A-Liga Lugano zurückzieht, erben die Lady Lakers den Platz in der B-Liga.
Fussball
Leverkusen weiter, Liverpool draussen
Bayer Leverkusen wahrt die Ungeschlagenheit und zieht mit einem 1:1 bei West Ham in den Halbfinal der Europa League. Liverpool schafft die Wende gegen Atalanta Bergamo nicht.
Eishockey
Play-off-Final: Lausanne bezwingt den ZSC
Der Lausanne HC hat die richtige Antwort parat. Er gewinnt das zweite Spiel des Play-off-Finals gegen die ZSC Lions 4:2 und gleicht die Serie zum 1:1 aus.
Fussball
Frauen wollen oben bleiben
Das Frauenteam des FCRJ will in der Schweizer Top-Liga bleiben. In den Spielen der Auf- und Abstiegsrunde kommen ihre Gegnerinnen aus dem Wallis, Wil und Berner Oberland.
Fussball
Goalie rettet Sieg gegen St.Gallen
Mit einem hart erkämpften 3:4 Auswärtssiegt gegen den FC St.Gallen U21 krallt sich der FCRJ am zweiten Tabellenplatz fest.
Fussball
Champions League: Reals Revanche gegen ManCity
Real Madrid revanchiert sich in der Champions League gegen Manchester City für die Niederlage im letzten Jahr und steht nach einem Sieg im Penaltyschiessen im Halbfinal. Dort triff...
Eishockey
Lakers-«Blind Date» abgesagt!
Die schlechten Wetterprognosen lassen am Freitag, 19. April 2024, kein «Blind Date» auf dem Riesenrad in Rapperswil-Jona zu. Schweren Herzens müssen wir den Anlass leider absagen.
Fussball
Champions League: PSG und Dortmund im Halbfinal
Paris Saint-Germain und Dortmund qualifizieren sich nach Hinspiel-Niederlagen für die Halbfinals der Champions League. PSG gewinnt nach dem 2:3 daheim in Spanien mit 4:1, Dortmund ...
Sport
Play-off-Final: ZSC ringt Lausanne nieder
Die ZSC Lions legen im Play-off-Final gegen Lausanne vor. Das Team von Trainer Marc Crawford macht im Mitteldrittel einen Rückstand wett und siegt nach hartem Kampf 2:1.
Sport
U18-Flames steigen wieder auf
Die U18-Junioren der Flames gewinnen in einem dramatischen Spiel gegen die Tigers Langnau mit 3:2 und steigen damit wieder in die höchste U18-Juniorenliga der Schweiz auf.
Sport
Pétanque-Plauschturnier 60+
Am Dienstagnachmittag, 30. April 2024, wird in Uznach wieder Pétanque gespielt.
Zurück
Weiter