Damit der FC Rapperswil-Jona in die Challenge League (früher Nati B genannt) aufsteigt, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
Erstens braucht es eine Lizenz für die Challenge League. Diese Bedingung ist erfüllt. Sowohl der FCRJ wie auch Étoile Carouge FC haben die Spielberechtigung von der Lizenzkommission der Swiss Football League erhalten.
Zweitens braucht es für den Aufstieg entweder den sportlichen Leistungsausweis oder den «Notaufstieg». Dieser ist gegeben, wenn zwei Clubs der Challenge League die Lizenz definitiv nicht erhalten.
«Notaufstieg» verpasst
Der Challenge League Club FC Schaffhausen hat im ersten Anlauf die Lizenz nicht erhalten. Die Kommission verweigerte die Spielberechtigung aus finanziellen Gründen. Die Schaffhauser haben bis Morgen Mittwoch, 24.April, Zeit, dagegen Rekurs einzulegen.
Einige hatten gehofft, dass dasselbe Verdikt den FC Bellinzona trifft, wovon Rapperswil profitiert hätte. Aber diese Hoffnung hat sich zerschlagen, denn die Tessiner sind – trotz schmaler Finanzbasis – lizensiert.
Rechenspiele
Bleibt noch der sportliche Weg - der erste Platz in der Promotion League. Hier zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle, dass dies eine steinige Tour ist.
Étoile Carouge führt mit 8 Punkten vor dem zweitplazierten FCRJ und zu spielen sind nur noch fünf Partien. Rein rechnerisch ist das möglich: Wenn der FCRJ fünf Mal gewinnt und die Westschweizer nur zweimal gewinnen und den Rest verlieren, respektive von diesen drei Spielen maximal einmal Unentschieden spielen, dann ist das «Wunder vom Grünfeld» möglich.
Diese Wette allerdings ist heiss.