Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Stadtbibliothek-Vorlesetag mit Krimi
Am 24. Mai 2023 ist der 6. Schweizer Vorlesetag. In der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona liest Autor Frank Kauffmann aus seiner Regio-Krimi-Reihe und lässt die Kinder literarische B...
Kultur
Eintauchen in Linthebene-Geschichte
Zum Muttertag am Sonntagnachmittag, 14. Mai 2023, öffnet das Marchmuseum mit seiner Ausstellung über den Wandel der Linth-Landschaft vom Gletscher der Eiszeit bis zur Melioration h...
Kultur
Abgang im Amt für Kultur
Wechsel bei der Leitung des Amtes für Kultur: Tanja Scartazzini verlässt den Kanton St.Gallen per Ende August und übernimmt eine Leitungsfunktion bei der Stadt Winterthur. Die Stel...
Region
Michael von der Heide rockt Spitex
Die Spitex Linth feierte am 9. Mai 2023 mit einem Konzert ihre erste Mitgliederversammlung seit dem Schulterschluss. Auf der Bühne: der Ammler Sänger und Pflegefachmann Michael von...
Kultur
«Spritztour» im Kunst(Zeug)Haus
Das Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus bietet eine ungewöhnliche Museumstour: Die «Spritztour» blickt mit zwei Expertinnen aufs Gebäude, dessen Geschichte und Kunst. Das nächste Mal: Mit...
Benken
Konzert der Musikschule Benken
An ihrem Frühlingskonzert kürzlich erfreuten die Kinder der Musikschule Benken das Publikum in der vollbesetzten Rietsporthalle mit vielfältigen Darbietungen von A bis Z.
Kultur
Sennen-Ballade im Schlosskino
«Sennen-Ballade» von 1996 beleuchtet kommentarlos den Alltag einer Bauernfamilie und wurde nun restauriert. Der Film wird am Montag, 15. Mai 2023, in Anwesenheit des Regisseurs in ...
Kanton
Auszeichnung für Stiftsarchiv
Der Ausstellungssaal des Stiftsarchivs gehört zu den besten neuen Museen Europas. Er wurde mit 32 weiteren Ausstellungshäusern für den European Museum of the Year Award 2023 nomini...
Rapperswil-Jona
Blick auf die Tourismusgeschichte
Das Stadtmuseum Rapperswil-Jona zeigt noch knapp 3 Monate lang die interessante Wechselausstellung «Terrasse mit Seeblick» – ein historischer Rückblick auf die Rapperswiler Tourism...
Kultur
Mit Schäbyschigg zum Tanzboden
Die Schönheit hiesiger Natur und Landschaft mit groovigen oder urchigen Klängen erfahren – quasi «zwei Fliegen auf einen Schlag» –, das kann man am Wandertag mit den Schäbyschigg-M...
Freizeit
Neuer St.Galler Klostergarten
Zwei Jahrhunderte nach dem Verschwinden des Hofgartens der ehemaligen Fürstabtei St.Gallen entsteht dort ein neuer Klostergarten, der das UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gall...
Rubriken
Monte Verità am Säntis – Vortrag
Am Mittwoch, 10. Mai, um 18:30 Uhr, spricht die Historikerin Iris Blum im Stadtmuseum Rapperswil-Jona über die Bewegung der Lebensreform in der Ostschweiz und ihren Einfluss bis he...
Kultur
Geld für gemeinnützige Kultur
Die St.Galler Regierung beantragt beim Kantonsrat 5,8 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds, um gemeinnützige Projekte für Kultur, Soziales, Bildung, Gesundheit, Natur und Entwic...
Rapperswil-Jona
Kennen Sie das Stadtmuseum?
Das Stadtmuseum Rapperswil-Jona, dessen Ausstellung, Sammlung und Architektur werden bei einem Rundgang am Sonntagvormittag, 7. Mai 2023, von Museumsleiter Mark Wüst näher vorgeste...
Rapperswil-Jona
IntegrArte: Kunst im Zeughaus 3
Die Vernissage am Freitag 5. Mai, 18 Uhr, eröffnet die Ausstellung «Frauen, Kunst, Migration» in den Räumlichkeiten von IntegrArte im Zeughaus 3 Rapperswil.
Kultur
Dilettanti mit (Ohren-)Schmaus
Ja – sie lebt wieder – die Chorszene – die Kultur! Das Vokalensemble Dilettanti unter der Leitung Max Aeberlis gibt am Sonntagabend, 7. Mai 2023, ein Konzert in einer Joner Kirche:...
Kanton
Weltweit schönste Bibliothek
Die St.Galler Stiftsbibliothek belegt den ersten Platz bei einem weltweiten Vergleich aller Bibliotheken.
Promo
20 Jahre Rolf Knie Galerie
Am 7. Mai 2023 öffnet die Rolf Knie-Galerie ihre Türen mit dem neu erstellten musealen «La Belle Epoque Café» und den neusten Werken.
Freizeit
Rapperswil-Joner Frauenleben früher
Rapperswil Zürichsee Tourismus lädt am Donnerstagabend, 4. Mai 2023, zu einer besonderen öffentlichen Führung zum bewegten Leben der Frauen im früheren Rapperswil-Jona.
Kultur
rotfärbli Kultur für Kinder: Lorenz Pauli – Frühlingserwachen
Lorenz Pauli kommt mit seinem Erzähltheater am Sonntag, 7. Mai 2023, in den Kulturtreff Rotfarb und erzählt – falls er nicht von seinem Bären gestört wird.
Zurück
Weiter