Erich Langjahr geht den anderen Weg. Seine Sennen-Ballade über das Leben von Bauern am Ende des 20. Jahrhunderts, verzichtet auf jeden Kommentar, setzt ausschliesslich auf Bilder vom Alltag einer Bauernfamilie im Appenzellerland. Zeit, Raum, Würde – für Mensch, Tier und Landschaft: Für Langjahr ist die innere Sprache des Bildes stärker als das Wort, dabei bleibt er nicht beim Klischee vom Alpenbauern hängen, sondern führt von der Oberfläche der Bilder in die Tiefe eines nicht gekannten Lebens. «Film» so Langjahr, «kommt vom Bild. Dass Film so geschwätzig geworden ist, hat uns das Fernsehen beigebracht.»
Kultur
09.05.2023
09.05.2023 10:45 Uhr
Sennen-Ballade im Schlosskino

Exklusive Sondervorstellung des aufwändig digitalisierten Dokumentarfilms «Sennen-Ballade» in Anwesenheit des Filmemachers Erich Langjahr.
Bild:
zVg
«Sennen-Ballade» von 1996 beleuchtet kommentarlos den Alltag einer Bauernfamilie und wurde nun restauriert. Der Film wird am Montag, 15. Mai 2023, in Anwesenheit des Regisseurs in Rapperswil gezeigt.
Der Film aus dem Jahre 1996 wurde aufwendig restauriert und digitalisiert.
Exklusive Sondervorstellung am Montag, 15. Mai, in Anwesenheit von Regisseur Erich Langjahr.
Filmstart 20:00 Uhr. Diskussion mit dem Filmemacher nach der Vorstellung.
Kurzinfos
Anlass: Sondervorstellung «Sennen-Ballade»
Termin: Montag, 15. Mai 2023, 20:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Schlosskino Rapperswil, Fischmarktstrasse 4, 8640 Rapperswil
Reservationen: Kinoevent
Preise: CHF 18 (regulär) / CHF 16 (Kinder U12, AHV/IV, StuCard / youli)
Bemerkung: im Anschluss Diskussion mit Regisseur Erich Langjahr