Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Freizeit
Chilbi-Fieber im Lenggis
Das älteste Fest der Stadt Rapperswil-Jona geht am Wochenende vom 8. und 9. September über die Bühne. Dabei sorgt eine schweizweit bekannte Formation für mächtig Stimmung.
Region
«Orpheus in der Unterwelt»
Ein Highlight der Sonderklasse bietet die Operettenbühne Hombrechtikon bis am 7. Oktober 2023.
Kultur
Alphorn und Orgel im Konzert
Die Alphornsolistin Lisa Stoll konzertiert am Sonntagabend, 10. September 2023, in der Kaltbrunner Pfarrkirche St.Georg, begleitet von der Orgel und dem Gesang Fabienne Romers.
Kaltbrunn
Italienische Einwanderer im Fokus
Am Samstag, 2. September 2023, lädt die Kulturkommission Kaltbrunn zur Eröffnung der Sonderausstellung «Prosecco. Pizza. Pasta. Italiener:innen in der Schweiz» ins Reisebüro Linth.
Kultur
Gschichtä-Nomittag am Herbstmärt
Am Mittwochnachtmittag des 20. Septembers 2023 wird am Herbstmarkt eine Bilderbuchgeschichte erzählt. Eingeladen sind kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer.
Freizeit
Stadtführung «Lichtblicke»
Unter dem Motto «Lichtblicke» wird im September an drei Daten eine faszinierende neue Themenführung durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt Rapperswil-Jona angeboten.
Kultur
Alte Fabrik: «Strangely Familiar»
In der Ausstellung «Strangely Familiar» der *Alten Fabrik Rapperswil ab 2. September bis 29. Oktober 2023 wollen drei Kunstschaffende gängige Seh- und Denkweisen herausfordern.
Kanton
Freimaurer Erbe im Vadiana
50 Jahre Jubiläum: Seit 1972 bewahrt die Kantonsbibliothek Vadiana mit der «Bibliotheca Masonica August Belz» eine bedeutende Freimaurerbibliothek auf.
Kultur
Festival der freien Szene gelungen
Rund 4'000 Personen besuchten in der Stadt St.Gallen das zehntägige Festival der freien Szene «Paula». Nach der erfolgreichen Premiere kommt in zwei Jahren die nächste Ausgabe.
Kultur
Liederabend in der Villa Grünfels
Am Samstagabend, 2. September 2023, findet beim diesjährigen LOTTIs Festival ein besonderer Liederabend mit Liedern und Geschichten aus dem Umfeld der Joner Villa Grünfels statt.
Kanton
Kulturgüterschutz in altem Kloster
Um den Kunstschatz im ehemaligen Wattwiler Kloster Maria der Engel besser zu bewahren, sind Baumassnahmen nötig. Der Katholische Konfessionsteil will 120'000 Franken beisteuern.
Uznach
Lyrik-Event verschoben
Wegen Unwetterwarnungen mussten die Lesungen «Lyrik an der Linth» am Samstag verschoben werden.
Kultur
Musik-Sturm am Sound of Glarus
Drei statt vier Tage dauerte das GLKB Sound of Glarus dieses Jahr. Nach dem Start mit Platzrekord am Gotthard-Konzert mischte sich das Wetter ein. Dennoch herrscht Zufriedenheit.
Kolumne
Dr. Gut: «Otto & Co. – fertig lustig»
Vor Komikern wie Otto Waalkes oder Harald Schmidt wird neuerdings gewarnt. Der Woke-Wahnsinn im Zeitalter der politischen Korrektheit führt sich selbst ad absurdum.
Region
Pontonier-Fischessen bei Grynau
Die Pontoniere Schmerikon laden am Wochenende vom 2./3. September 2023 zum traditionellen Fischessen bei der Grynau ein, mit Zürichsee-Felchenfilets und mehr – sowie Unterhaltung.
Region
Lesekreis «Gott 9.0» am Obersee
Die Seelsorgeeinheit Obersee führt vom 2. September bis 4. November 2023 einen Lesekreis zum Buch «Gott 9.0» in Gommiswald, Uznach und Schmerikon durch.
Kultur
Kunstmuseum zeigt Spektrum
Das St.Galler Kunstmuseum lanciert eine mehrjährige Präsentation seiner Bestände. Der Auftakt nimmt Bezug auf die Textilgeschichte der Stadt und wie dabei die Kunstsammlung wuchs.
Eschenbach
Action-Reise für Musig Chappele
Kürzlich unternahm die Musikgesellschaft St. Gallenkappel eine abwechslungsreiche, actiongeladene Musikreise mit Tempo und Teamgeist, die sie ins Bündnerland führte.
Schmerikon
Schmerkner Kinderpodcast auf Platz 1
Der Kinderpodcast «Theo erzählt» von Gianfranco Salis aus Schmerikon und seinem Sohn Theo schafft es wieder an die Spitze im Podcast Ranking.
Kultur
Beatrice Egli am Sound of Glarus
Beatrice Egli begeisterte ihr Publikum am Sound of Glarus mit Gute-Laune Hits. Trotz des Regens liessen sich die Fans das Feiern am gewittrigen Donnerstagabend nicht nehmen.
Zurück
Weiter