Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Roche entwickelt PCR-Test für Affenpocken
Der Pharmakonzern Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des mittlerweile in zahlreichen Ländern festgestellten Affenpockenvirus entwickelt.
Gesundheit
Kriselndes elektronisches Patientendossier
Nur gut ein Promille der Schweizer Bevölkerung besitzt derzeit ein elektronisches Patientendossier. Bund und Kantone wollen jedoch nichts von einem Scheitern wissen – und setzen si...
Eschenbach
Spitex-Verein Eschenbach-Schmerikon aufgelöst
Nach der Zusammenführung mit der Spitex Linth wurde kürzlich der Spitex-Verein Eschenbach-Schmerikon aufgelöst. Das Defizit der Jahresrechnung 2021 wird von den Mitgliedsgemeinden ...
Gesundheit
Corona: Weitere Booster-Impfung nur selten nötig
Eine weitere Auffrischimpfung gegen das Coronavirus ist laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) derzeit für die Bevölkerung generell nicht nötig. Eine einzige Auffrischimpfung nach der...
Kanton
Spital Walenstadt wird klar unter Wert veräussert
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Bericht zur Zukunft des Spitals Walenstadt beraten und beantragt Eintreten. Geplant ist ein Verkauf ans Bündner Kantonsspital m...
Gesundheit
Bund prüft Vorgehen gegen Affenpocken
Nach dem vermehrten Auftreten von Affenpocken in Europa und einem bestätigten Fall in der Schweiz prüft das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Beschaffung eines Impfstoffes. Es sie...
Lifestyle
Frauen haben weniger von Corona-Hilfen
Die Pandemie-Massnahmen haben Geschlechterungleichheiten laut einer neuen Studie verschärft. Als etwa die Schulen und die Krippen geschlossen waren, übernahmen meistens Frauen die ...
Gesundheit
Druck auf Kantone wegen Spitalbetten-Kapazitäten
Eine Nationalratskommission ruft die Kantone auf, ihre Spitalkapazitäten für eine mögliche Corona-Welle im Herbst zu erhöhen. Sollten die Kantone nicht handeln, will die Kommission...
Gesundheit
Schweizer Ärzte stimmen Sterbehilfe-Richtlinien zu
Die Ärztekammer stimmt den revidierten Richtlinien der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zur Unterstützung Sterbewilliger zu. 2018 wurden sie wegen Rechtsunsicherhei...
Gesundheit
Bundesrat übergibt Corona-Zepter an Kantone
Falls die Corona-Zahlen im Herbst wieder rasch zunehmen sollten, ist nicht mehr der Bund, sondern sind die Kantone zuständig dafür, allfällige Massnahmen anzuordnen und untereinand...
Gesundheit
Schweiz: 10'788 Corona-Neuinfektionen in 7 Tagen
In der Schweiz und Liechtenstein wurden am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 10'788 neue Corona-Ansteckungen, zwölf neue Todesfälle und 150 Spitaleinweisungen gemeldet.
Kanton
Notfallzentren: Realität vs. Abstimmungsunterlagen
Weder in Flawil noch in Rorschach wird es nach der Spital-Schliessung neue Notfallstationen geben. Dies widerspreche den Ankündigungen in den Abstimmungsunterlagen, findet eine Mot...
Region
Ärztliches Pilotprojekt im Linthgebiet
Über 120 Hausärzte und Spezialisten besuchten am Donnerstag das erste «LinthSymposium» in Rapperswil, welches vom Hausarztverein Linthgebiet als Pilotprojekt auf die Beine gestellt...
Gesundheit
Corona-Impfstoff für Kinder zugelassen
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren genehmigt. Davon sollen Kinder mit...
Kanton
Kundgebung in St.Gallen für Durchbruch bei Pflege
Am internationalen Tag der Pflege machten Gewerkschaften und Pflegeverbände gemeinsam Druck, damit die Pflegeinitiative rasch umgesetzt wird. In St.Gallen gingen rund 60 Personen a...
Gesundheit
Bundesrat kontert Vorwürfe der Ärzteschaft
Die Schweizer Ärzteschaft läuft derzeit Sturm gegen Vorschläge, Kostenziele einzuführen. Sie befürchtet Rationierungen im Gesundheitswesen. Bundesrat Alain Berset konterte diese Kr...
Kanton
Parteien zu Spitalverbund-Kapitalerhöhungen
Die SP hält das Vorgehen der Regierung für «absolut intransparent» und vermisst eine Unterscheidung zwischen Covid-Ertragsausfällen und Spitalstrategie-Folgen. Die Mitte nennt den ...
Kanton
Covid-Tests: Ostschweizer Nein zu Systemwechsel
Der Bund schlägt im Hinblick auf das Covid-19-Gesetz unter anderem vor, dass die Verantwortung für Tests ab Januar 2023 an die Kantone übergeht. Die Kantone St.Gallen, Thurgau und ...
Rapperswil-Jona
Aktionstag Übergänge 60 Plus – «Leben im Wandel»
Eine besondere Tagung widmet sich am Samstag, 14. Mai 2022, den zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen im Leben während der Jahre der Pensionierung und danach.
Kanton
Darüber wird am nächsten Wochenende abgestimmt
Am nächsten Abstimmungssonntag, 15. Mai 2022, steht im Kanton St.Gallen ein Kantonsratsbeschluss zur Entscheidung an. Dazu kommen drei eidgenössische Vorlagen, allesamt Referenden.
Uznach
Uzner SVP zu Asylzentrum und Altersversorgung
Hinsichtlich der Bürgerversammlung und der kürzlichen Infoveranstaltung zur Umnutzung des ehemaligen Pflegezentrums beratschlagte sich der Vorstand der SVP Uznach über die anstehen...
Kanton
Die St.Galler Mitte sagt am 15. Mai dreimal Ja
Das Transplantationsgesetz und die Erweiterung des Schengen-Besitzstandes werden gutgeheissen. Der Parteivorstand befürwortet den Staatsarchiv-Neubau und beschliesst Stimmfreigabe ...
Zurück
Weiter