Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Mehr Felchen aus dem Zürichsee
Die FischerInnen am Zürichsee sind mehrheitlich zufrieden: Die Fänge waren im Jahr 2022 durchschnittlich gut. Am Linthkanal erreichten die Fangzahlen ein historisches Rekordtief.
Benken
Schulstundenplan wird wegen ÖV angepasst
Der kommende Fahrplanwechsel 2024 hat für Benkner Schülerinnen und Schüler, die die Oberstufe in Kaltbrunn besuchen, Konsequenzen für den Stundenplan. Dieser wird leicht angepasst.
Kaltbrunn
Start 2. Mitwirkungsverfahren für Gemeindestrassenplan
Der neue Gemeindestrassenplan wurde im Sommer 2022 öffentlich aufgelegt. Aufgrund von Hinweisen und Einsprachen sieht der Gemeinderat nun entsprechende Änderungen vor.
Kanton
Viel Unerledigtes im Kantonsrat
In der dreitägigen Junisession hat der St. Galler Kantonsrat nur gerade zwei Vorstösse behandelt. Sie waren als dringlich eingereicht und betrafen beide einen Steinbruch im Toggenb...
Region
Tödlicher Mountaincart-Unfall
In Elm kam es am Donerstag zu einem tödlichen Freizeitunfall mit einem Gefährt, das eine Kombination von Gokart und Schlitten ist.
Rapperswil-Jona
Das sagt die Stadt zum Fall «Roli»
Linth24 hat über den «unerwünschten Ortsbürger» Roli Nehmet berichtet. Nun hat die Stadt Rapperswil-Jona reagiert.
Update
Region
Keine Tour de Suisse im Linthgebiet
Der Tross der Tour de Suisse wird Freitagnachmittag Ausserschwyz durchqueren. Update: Wegen des Tods des Fahrers Gino Mäder am Vormittag entfällt dies.
Kanton
Drei Fraktionen zur Junisession
Die Fraktionen von SP, Mitte-EVP und SVP blicken auf die Junisession 2023 des St.Galler Kantonsrats zurück, die vom 12. bis 14. Juni stattgefunden hat, und ziehen Bilanz.
Region
Bei Windenergie-Zonen mitreden
Mit der Richtplan-Anpassung 2023 will die St.Galler Regierung 17 Eignungsgebiete für Windparks ausscheiden, auch im Linthgebiet. Zudem ändern sich Abbau- und Deponiestandorte.
Lifestyle
Mikroplastik-Menge in Gewässern
Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse – Mikroplastik – setzen sich oft weit weg vom Entstehungsort ab. Ein neues Modell berechnet die Mikroplastik-Menge hiesiger Gewässer.
Uznach
«Kirche Kunterbunt» im Juni
Das ökumenische Familien-Angebot «Kirche Kunterbunt» der Seelsorgeeinheit Obersee findet das nächste Mal am Samstag, 24. Juni 2023, im Begegnungszentrum (BGZ) Uznach statt.
Sport
Tennis: Die Schwyzerin Céline Naef steht im Viertelfinal
Céline Naef gewinnt ihren zweiten Match auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Schwyzerin bekommt es nach dem 3:6, 6:4, 6:3 gegen die Amerikanerin Caty McNally im Viertelfinal von 's-Her...
Update
Kanton
Suche nach Schwimmer eingestellt
Seit Sonntagabend wurde ein 14-Jähriger im Bodensee bei Altenrhein vermisst. Die Suche, zuletzt mit deutschen Wassersuchhunden, wurde am Donnerstagabend erfolglos eingestellt.
Region
Streifkollision bei Patrouille Suisse im Kanton Zug
Bei einem Training der Patrouille Suisse im Raum Baar/Zug touchierten sich heute Vormittag zwei Flugzeuge. Die Piloten blieben unverletzt. Die Militärpolizei ist im Einsatz.
Kultur
Lesung: «Alma und Zina» von Doris Walser
Am Dienstag 20. Juni 2023, 18:30 Uhr, liest Doris Walser im Stadtmuseum von Rapperswil aus ihrem Buch «Alma und Zina» vor.
Freizeit
Mit Elektrorollstuhl auf den Stoos
Die Stiftung Cerebral macht den beliebten Schwyzer Ausflugsberg für Menschen im Rollstuhl besser erlebbar: Mit den Stoosbahnen vermietet sie vor Ort geländegängige E-Rollstühle.
Kanton
Immer mehr Schüler
Das St.Galler Schulwesen ist geplagt vom akuten Lehrermangel, gleichzeitig steigt die Zahl der Lernenden auf allen Schulstufen in Privat-, Sonder- und öffentlichen Schulen stetig.
Kanton
Kandidat für Kirchen-Exekutive
Rolf Allenspach aus Wil wurde von der Regionalversammlung Wil/Toggenburg als Kandidat für den Administrationsrat (Exekutive) des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen nominiert.
Rapperswil-Jona
E-Bike-Fahrerin bei Crash verletzt
Am Mittwochabend stiessen auf einem Parkplatz an der St. Gallerstrasse in Jona ein Auto und ein E-Bike zusammen. Eine 58-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Eishockey
SCRJ startet neue Saison in Ambrì
Am Freitag, 15. September, startet der SCRJ die neue National-League-Saison auswärts in Ambrì-Piotta. Am Sonntag, 17. September, folgt das erste Lakers-Heimspiel gegen den SC Bern.
Kanton
Polizeigesetz zurückgewiesen
Der St. Galler Kantonsrat hat die Vorlage für ein überarbeitetes Polizeigesetz an die Regierung zurückgewiesen. Es gebe darin zu wenig klare Normen.
Kanton
Kantonsrat: Neues Uni-Gesetz
Der St. Galler Kantonsrat hat das Universitätsgesetz am Mittwoch beraten und schliesslich in erster Lesung gutgeheissen. Die meisten Änderungsanträge wurden von der Mehrheit abgele...
Schmerikon
Polemik um Sprach-Sternchen
Der Gemeinderat von Schmerikon musste sich mit einer Lappalie befassen, welche die SVP als wichtig erachtet: Die sogenannte gendergerechte Sprache.
Uznach
Gottesdienst mit Prozession
In der Uzner Stadtkirche findet am Sonntagvormittag, 18. Juni 2023, eine besondere Eucharistiefeier zu Fronleichnam mit Musikbegleitung, Prozession und Apéro im Anschluss statt.
Kultur
Kinder Kunst Labor in Alter Fabrik
In der Alten Fabrik Rapperswil findet am Mittwochnachmittag, 21. Juni 2023, ein Kinder Kunst Labor statt. Nach einem Ausstellungsbesuch werden Schneehütten-BewohnerInnen kreiert.
Promo
Schützengarten – Innovatives Bier aus der Ostschweiz
Die Brauerei Schützengarten ist die älteste und gleichzeitig eine der modernsten und innovativsten Brauereien der Schweiz.
Region
Brustenegg und Atzmännig ausgezeichnet
Die Brustenegg-Hütte gehört zu den schönsten Eventräumen und die Atzmännig Lodge zu den schönsten Tagungslocations. Dies wurde im Rahmen des Swiss Location Awards® entschieden.
Kanton
20 Autos in einer Nacht geknackt
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurden der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen über 20 Fahrzeug-Einbruchdiebstähle in Wattwil und Au gemeldet. Besteht eine Verbindung?
Rapperswil-Jona
Frisch gefischt für Freitagsmarkt
Für ihre regionalen Fischprodukte am Rapperswiler Freitagsmarkt arbeitet die Weber Fischerei bereits ab 3 Uhr, qualitativ lohnt es sich. Zudem hält auf dem Markt der Sommer Einzug.
Region
Kapo Schwyz probt den Ernstfall
Vom frühen Dienstagabend bis Mittwoch kurz nach Mitternacht probte die Kapo Schwyz in und um Pfäffikon einen Banküberfall mit Geiselnahme – eine Verbandsübung einer Sonderlage.
Update
Kanton
Geschäftige Junisession zu Ende
Christopher Chandiramani, Kantonsrat und freier Linth24-Mitarbeiter, berichtete aus der Junisession 2023 des St.Galler Kantonsrats mit sehr vielen Geschäften und einer Feier.
Kanton
Katholiken vor Digital-Entscheid
Das Kollegium (Parlament) der Katholischen Kantonalkirche St.Gallen befindet bald über Jahresbericht, Jahresrechnung und die elektronische Bereitstellung von Sitzungsunterlagen.
Rapperswil-Jona
Packende Schweizer Musik: Ida Jane
Die Zürcher Band Ida Jane kreiert bewusst einen spannenden Mix aus Indie Pop und Blues. Mel Hakios, die Sängerin mit australischen Wurzeln, schreibt und singt über authentische Leb...
Freizeit
Neuer Erlebnis-Spielplatz Mols
Neue Familien-Attraktion in der Region Walensee: Am Samstag, 17. Juni 2023, wird der umgebaute Erlebnis-Spielplatz in Mols mit Wasserspielplatz und tollen Attraktionen eingeweiht.
Rapperswil-Jona
Lions unterstützen Rettung von Lebensmitteln
«Den Durst löschen und etwas Sinnvolles tun»: Am Blues’n’Jazz engagieren sich die lokalen Lions Clubs Rapperswil, Linth und Ufenau für die Rettung von Lebensmitteln.
Eschenbach
Mofafahrerin bei Unfall verletzt
Am Dienstag, 13.06.2023, 11:50 Uhr, prallten auf der Twirrenstrasse ein Mofa und ein Lieferwagen zusammen. Die Mofafahrerin wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Kanton
Entscheidende Spitalabstimmung
Am Sonntag ist im Kanton St.Gallen über drei Vorlagen abzustimmen, mit welchen die Finanzierung des Spitalswesens besser abgestützt werden soll.
Promo
Perfekt geplantes Planschen
Der Sommer ist endlich da – mit den Temperaturen steigt auch die Badelaune! Wie wär eine wohltuende Abkühlung an heissen Sommertagen daheim, anstatt in der Badi, im Fluss oder See?
Eishockey
Sweets.ch bleibt an der Seite der Lakers
Die Family Commerce AG, Betreiberin der beiden Online-Shops Sweets.ch und Gifts.ch, verlängert ihr Engagement bei den SCRJ Lakers um ein weiteres Jahr für die Saison 23/24.
Rapperswil-Jona
Hochkarätige Auszeichnung für die mundArtbeiz
58'394 Veranstalter, Besucher sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des Swiss Location Awards® entschieden: mundArtbeiz gehört zu den besten Genusslocations der Schweiz!
Zurück
Weiter