Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Uznach
Mehr Schulsozialarbeit benötigt
Seit einiger Zeit sind die Kapazitäten der Schulsozialarbeit ausgeschöpft, auch weil Eltern weniger erziehen. Der Uzner Gemeinderat hat nun eine Pensenerhöhung genehmigt.
Freizeit
Neuer Flumserberg-Erlebnisweg
Feierlich wurde am Flumserberg der neue, spannende Rohan Rothirsch Erlebnisweg für Familien eröffnet. Ein Grusswort und Lob kam vom St.Galler Regierungsrat Beat Tinner.
Kanton
Tempo 30 in St.Gallen gekippt
Auf der Hauptverkehrsachse der Stadt St.Gallen ist eine Tempo-30-Zone ausgeschlossen. Das entschied die Kantonsregierung nach der Vernehmlassung. Der St.Galler Stadtrat bedauert.
Rapperswil-Jona
Baustart für zwei Sanierungen
Anfangs Juli hat die Umsetzungsphase zweier spannender Sanierungsprojekte der Stadt Rapperswil-Jona begonnen: die Sanierung der Zeughäuser 3 & 4 und der Umbau des Bubikerhauses.
Region
Anzeichen für zweites Wolfsrudel
Im nahen Kanton Glarus wird aufgrund von Fotoaufnahmen und Beobachtungen ein zweites Wolfsrudel im Raum Ennenda vermutet. Foto- oder Videoaufnahmen von Welpen fehlen allerdings.
Kanton
Neue Wege gegen Telefonbetrüger
Eine besondere Präventionsmassnahme: Die Kapo St.Gallen warnt neu mit einem Brief vor Telefonbetrug. Betrüger sackten 2022 eine Million Franken und 2023 schon 440'000 Franken ein.
Lifestyle
Nuggiketten potenziell gefährlich
Der Nuggi ist für viele Babys unentbehrlich. Damit er nicht verloren geht, wird er an eine Kette gehängt, was Gefahren birgt. Das Kantonale Labor Zürich kontrollierte 10 Anbieter.
Kanton
Gülle im Bach – viele Fische tot
Wegen eines nicht korrekt verschlossenen Abzweighahns floss am Mittwochnachmittag bei Gossau SG eine unbekannte Menge Gülle in den Tobelbach. Hunderte Bachforellen verendeten.
Rapperswil-Jona
SP-Kritik an Kreisel-Studie
Die sogenannte «Kreisel-Studie» welche der Stadtrat in Auftrag gab, sei «tendenziös» und diene nur der «Diskreditierung der Tunnel-Alternative», meint die SP Rapperswil-Jona.
Region
Züri-Fäscht: Seestrassen gesperrt
Wegen des Züri-Fäschts 2023 sind zahlreiche Strassen in der Innenstadt und rund ums Seebecken von Freitag, 7. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 6 Uhr, gesperrt. Es ist mit grossen...
Kanton
FMS und FMA abgeschlossen
Die Kanti Wattwil führte ihre Abschlussfeiern der Fachmittelschule (FMS) und der Fachmaturität (FMA) durch. Céline Eicher war mit Schnitt 5,667 beste Fachmaturandin in Pädagogik.
Region
«Der Franzki ist für mich eine Herzensangelegenheit»
Der Verkauf des Spielzeugwarengeschäfts Franz Carl Weber wirft hohe Wellen. Der bisherige Besitzer, Digitec-Gründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler, nimmt Stellung.
Rapperswil-Jona
Das Jahr 2022 im Stadtspiegel
Die 16. Ausgabe des Rapperswil-Joner Stadtspiegels liegt vor. Viele grosse und kleine Geschichten lassen ein Jahr Revue passieren, das vom Ukrainekrieg überschattet wurde.
Region
Diethelm meldet Berufung an
Das Urteil im Fall des Schwyzer SVP-Kantonsrats Bernhard Diethelm wird voraussichtlich von der Staatsanwaltschaft sowie von Diethelm selbst ans Zürcher Obergericht weitergezogen.
Promo
Blick hinter die Kulissen der Züger Frischkäse AG
Gemütlich, informativ und unterhaltsam – dies der Grundtenor der Besucherinnen und Besucher an den offenen Freitagabenden bei der Züger Frischkäse AG in Oberbüren.
Uznach
Kampf gegen Eltern-Taxis
Beim Uzner Schulhaus Weinberg sind morgens vermehrt Eltern-Taxis unterwegs. Der Gemeinderat sieht Handlungsbedarf. Vorerst ist eine Info- und Sensibilisierungskampagne geplant.
Kanton
Theorieprüfungs-Bschiss flog auf
Kürzlich flog bei der Durchführung einer Auto-Theorieprüfung in Mels ein Betrug auf: Eine 39-Jährige hatte technische Hilfsmittel und Bargeld für Helfer dabei. Sie wird angezeigt.
Eishockey
NOVA bleibt Partner der Lakers
Die SCRJ Lakers freuen sich sehr, mit der NOVA Bautreuhand AG als Silbersponsorin in die neue Saison 23/24 zu starten. Der Vertrag wurde bis Ende Saison 2025/26 verlängert.
Kanton
Steinbruch vor Übergangsbetrieb
Die St.Galler Regierung will aus dem Toggenburger Steinbruch Starkenbach eine eigenständige Aktiengesellschaft machen und bis Ende August einen Übergangsbetrieb prüfen.
Region
Stadtzürcher Angestellte sollen private Beziehungen melden
Beziehungen zwischen angestellten Personen sind Privatsache. Anders sieht es aus, wenn Interessenkonflikte bestehen. Der Zürcher Stadtrat beantragt daher dem Gemeinderat eine neue ...
Region
Diethelm nicht mehr SVP-Mitglied
Auf Parteiwunsch setzt der Märchler Kantonsrat Bernhard Diethelm seine SVP-Mitgliedschaft per sofort aus. Ein Rücktritt komme für ihn jedoch nicht in Frage, so seine Stellungnahme.
Eschenbach
Polizeiliche Untersuchung nach Zivilschutzeinsatz
Liess sich der Zivilschutz ZürichseeLinth tatsächlich auf eine illegale Übung ein? Der Rapperswil-Joner Stadtschreiber nimmt zu einem entsprechenden «Blick»-Artikel Stellung.
Rapperswil-Jona
Nachtarbeiten Fuss- und Radwegunterführung Eichwies
Für die Erstellung der neuen Fuss- und Radwegunterführung Eichwies stehen vom 8. bis 11. Juli 2023 Bauarbeiten im Gleisbereich an. Diese werden im 24-Stunden Betrieb ausgeführt.
Amden
Mitteilungen des Gemeinderates: Umbau, Sanierungen und mehr
Der Gemeinderat informiert auf der Gemeinde-Homepage auch im Juli wieder über diverse Neuigkeiten in seinen Mitteilungen.
Kanton
Dobler verkauft Traditionsfirma
Der traditionsreiche Spielwarenhändler Franz Carl Weber wird an die deutsche Drogeriemarktkette Müller. Dies bestätigte der Verwaltungsratspräsident und Nationalrat Marcel Dobler.
Rubriken
«Sankt-Galler Geschichte» online
Im Digitalen Lesesaal des Staatsarchivs St.Gallen sind neu alle Bände der «Sankt-Galler Geschichte 2003» in elektronischer Form zugänglich – ein Standardwerk zur Kantonsgeschichte.
Region
Jugendchor Zürichsee-Linth: Im August geht's los!
Bald erklingen junge Stimmen im neuen Jugendchor Zürichsee-Linth. Der Start erfolgt im August 2023. Während der ersten Proben kann auch geschnuppert werden!
Kanton
Heroes – Networking-Tag der alumniOST
Heldengeschichten faszinieren und inspirieren uns. Der Networking-Tag der Ehemaligenorganisation alumniOST taucht am 8. September 2023 in die Welt der Heros ein.
Amden
Verträge mit Primarschulgemeinde für Pausen- und Spielplatz
Die Primarschule möchte bei der Wiese auf der Südseite des Primarschulhauses, die zu einem grossen Teil der politische Gemeinde gehört, einen neuen Pausen- und Spielplatz bauen.
Amden
Neuordnung diverser Wege
Die Bereinigung der Linienführung von diversen Gemeinde- und Wanderwegen schreitet voran. Information, Anhörung und Mitwirkung sind im Gange.
Benken
Kleine grosse Künstler
Hundertwasser, Nikki de St. Phalle, Picasso und van Gogh waren für kurze Zeit im Benkner Kindergarten.
Schmerikon
Velos müssen auf Kantonsstrasse
Wegen Bauarbeiten werden im Sommer Velos am Schmerkner Strandweg werktags von 6 bis 18 Uhr auf die Kantonsstrasse umgeleitet, wo Tempo 60 gilt. Leider nicht die einzige Baustelle.
Leserbrief
Eschenbach
Drohne verjagte nistende Störche
Gross war die Freude in einem Eschenbacher Quartier, als ein Storch mit dem Nestbau begann und ein Gspänli dazukam. Plötzlich waren sie weg – wegen einer Drohne, so Leserin B. G.*.
Kanton
Mehr Züge St.Gallen-Vorarlberg
Der Kanton St.Gallen und das österreichische Bundesland Vorarlberg wollen gemeinsam den grenzüberschreitenden Schienenverkehr planen. Es geht dabei um den Zeithorizont «2025+».
Region
Ferienlook und Bewerbungsordner im Hombrechtiker Silicon Valley
Am 3. Juli fand in Hombrechtikon eine hochkarätige Karrieremesse im House of Lab Science statt. Dabei buhlten die Schweizer Technologiefirmen um die Gunst der Elite von morgen.
Kultur
Kulturfestival mit 26 Konzerten
Heute begann in St.Gallen das Kulturfestival. Bis 22. Juli treten im Kulturmuseum-Innenhof (früher: Historisches- und Völkerkundemuseum) internationale und lokale Musik-Acts auf.
Uznach
Konzept für Busbahnhof-Umbau
Der Uzner Busbahnhof ist ein Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs der Region, aber überlastet und nicht barrierefrei. Nun wurde über den Planungsstand der Umgestaltung informiert.
Essen & Trinken
Bad am See öffnet am Donnerstag
Nach dem Pächterwechsel und der Renovierung feiert das Schmerkner «Bad am See» am Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 16 Uhr seine Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür.
Region
Diplomfeier Berufsschule Lachen
Kürzlich erhielten in der Lachner Pfarrkirche gut 125 Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule ihre Fähigkeits-/Berufsmaturitätszeugnisse. 38 erzielten mindestens die Note 5.0.
Uznach
Maschinen von Baustelle gestohlen
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen, 03.07.2023, wurde auf einem Baustellengelände an der Breitenstrasse in einen Lagerraum eingebrochen.
Zurück
Weiter