Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
Brünigschwinget mit Höhepunkten
Am Brünigschwinget am Sonntag wollen die 20 Nordostschweizer Gäste beim Festsieg und den Kränzen mitreden. Das Fest startet gleich mit absoluten Höhepunkten und Spitzenpaarungen.
Sport
Die grosse Welt des Cricket in St.Gallen
Ab Montag kommt das St.Galler Publikum in einen seltenen Genuss. Im Gründenmoos findet das Gipfeltreffen im Cricket statt. Eine urbritische Sportart im Herzen der Ostschweiz.
Eishockey
Flieg mit den SCRJ Lakers zu den CHL- Spielen
Die Spiele der 1.Mannschaft gegen Ocelari Trinec und Vitkovice Ridera finden in Tschechien statt. Für den Charterflug sind noch wenige Plätze verfügbar. Interessiert? Jetzt melden!
Gommiswald
Vorstellung Gemeinderatskanditat Hugo Gämperle
Gemeinderätin Nadja Seliner trat aus dem Gommiswalder Gemeinderat zurück. Innert der gesetzten Frist ist ein gültiger Wahlvorschlag von Hugo Gämperle eingegangen.
Kanton
Nationalflagge weht auf der St.Galler Kathedrale
Ab sofort flattert für die nächsten Tage die Nationalflagge zwischen den Türmen der Kathedrale St.Gallen. Die Schweizer Fahne über dem Klosterplatz strahlt eine grosse Symbolik aus.
Gommiswald
Spannender Einwohneranlass in Rieden
Die Ortsgemeinde Rieden lädt am Samstag, 2. September 2023, alle Einwohnerinnen und Einwohner zu einem spannenden Informationstag ein.
Region
1.August: Kein Feuerwerksverbot
Die Schweizer entzünden an keinem anderen Tag so viel Feuerwerk wie am 1. August. Für den 175. Geburtstag der Nation ist weder mit einem Verbot noch mit grossen Einschränkungen zu ...
Eishockey
Mökah bleibt SCRJ-Silbersponsor
Teamgeist, Leistungsbereitschaft und der Wille, stets das Beste zu geben: Diese Werte verbinden die Lakers und ihr Silbersponsor Mökah Gruppe Schweiz auch in der Saison 2023/24.
Rapperswil-Jona
Schönste Terrasse im Lennox
Unter 300 Bewerbungen hat das Rapperswiler Restaurant Lennox offiziell «die schönste Gastronomie-Terrasse der Schweiz». Zur Feier spielt Marius Bear am Samstag, 12. August 2023.
Kanton
Geothermie steht vor Comeback
10 Jahre nach Scheitern des St.Galler Geothermieprojekts nimmt das Interesse an der Energie aus der Tiefe wieder zu: Im Thurgau wird erforscht, in St.Gallen die Regierung gefragt.
Eschenbach
Wanderweg billiger als budgetiert
Nach dem massiven Felssturz Ende 2020 im Aabachtobel musste das Gebiet gesichert und der beliebte Wanderweg neu aufgebaut werden. In der Schlussabrechnung resultieren Minderkosten.
Region
Motorradfahrerin verletzt sich bei Kollision mit einem Reh schwer
Eine 23-jährige Motorradfahrerin ist auf der Hauptstrasse zwischen Bronschhofen SG und Braunau TG mit einem Reh zusammengeprallt. Sie zog sich schwere Verletzungen zu.
Update
Region
3 Boote bei Brand zerstört
Am Donnerstagnachmittag brannten im Hafen Hürdnerwäldli in Pfäffikon drei Boote. Die Brandursache ist unklar.
Schänis
Gemeinderat vergab drei Arbeiten
Der Gemeinderat Schänis hat kürzlich Arbeiten bei zwei Kanalisationsprojekten sowie einem Strassenprojekt vergeben.
Kaltbrunn
Berufswahlen der Schulabgänger
102 Jugendliche schlossen in diesem Sommer die Oberstufe an der Schule Kaltbrunn ab. Grossmehrheitlich konnten sie eine Ausbildungsstätte ihrer bevorzugten Berufswahl finden.
Essen & Trinken
Schützengarten macht Hiltl-Bier
Die älteste Brauerei der Schweiz produziert neu das Bier für das älteste vegetarische Restaurant der Schweiz.
Eishockey
Ambri-Tickets viel zu teuer
Die Fans der SCRJ Lakers protestieren gegen die erhöhten Preise bei Ambri und den verkleinerten Gäste-Sektor.
Region
Betrüger wollen Kreditkarten
Betrüger versuchen via E-Mails an Daten für Kreditkarten zu kommen. Sie geben an, man solle die Swiss Pass ID aktualisieren oder reaktivieren.
Kultur
Nachwuchsmusiker auf Walensee
Die Jungmusiker David Sebastien aus Rapperswil, Sibuna aus St.Gallen und Cossmo aus Walenstadt spielen bei «Musig uf äm See» am Samstag, 26. August 2023, auf dem Walenseeschiff.
Gommiswald
Zwei 1. Augustfeiern
Die Gemeindekanzlei Gommiswald lädt die Bevölkerung zu den zwei Bundesfeiern am 1. August 2023: am Morgen im Wohn- und Pflegezentrum Park Ramendingen und am Abend in Rieden.
Region
Schreiende Pferde nerven Anwohner
In Hombrechtikon schreien Islandponys auf einer Wiese Tag und Nacht. Das tun die Pferde, weil sie unterbeschäftigt sind.
Region
Meteorologe Kachelmann zur Klimadebatte: «Wie im Mittelalter»
Meteorologe Jörg Kachelmann kritisiert die mediale Klimadebatte – relevant seien nicht die Waldbrände in Griechenland. Ausserdem schüttelt er den Kopf über die Klimaaktivisten.
Rapperswil-Jona
Genuss-Schmiede neu beim Lido
Die Genuss-Schmiede aus Rapperswil-Jona hat eine neue Bleibe am Strandweg beim Lido gefunden und serviert den beliebten röstfrischen Kaffee, Getränke und Gelati neu mit Seeblick.
Region
Waldbrandgefahr etwas entspannt
Die Regengüsse der letzten Tage im Linthgebiet haben die Waldbrandgefahr entspannt, teils sogar deutlich. Wegen tiefer Pegelstände bleibt die Trockenheit meist erheblich.
Kanton
Kritik an Spitalverkaufspreis
Nach dem Stopp des Neubauprojekts für ein Gesundheits-, Pflege und Therapiezentrum in Flawil durch die Viva Group AG (Solviva) stellen sich Fragen an den Kanton zum Verkaufspreis.
Uznach
Neuer Seelsorger für Spital Linth
Nach 12 Jahren Tätigkeit in der katholischen Kirchgemeinde Lütisburg verlässt Michael Steuer die Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg und wird neuer Spitalseelsorger in Uznach.
Rapperswil-Jona
Riesenrad wieder in Rapperswil
Am 27. Juli geht es mit dem Riesenrad am Fischmarktplatz wieder in luftige Höhen.
Region
Gemeindeverwaltungen «machen» die Brücke»
Dieses Jahr fällt der 1. August auf einen Dienstag. Aus diesem Grund nutzen viele den Montag davor als Brückentag – so auch die meisten Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet.
Freizeit
Fussballcamp in Uznach
Vom 31. Juli bis 4. August 2023 findet in Uznach ein Fussballcamp statt. Kinder und Jugendliche erwartet eine Woche voller Sport, Spiel, Bewegung und Spass!
Sport
EASF 2026: Beni Würth ist OK-Ehrenpräsident
Die Personalsuche für die Organisation des Eidgenössische Armbrustschützenfest 2026 ist sehr gut angelaufen. Ständerat Beni Würth konnte als OK-Ehrenpräsident gewonnen werden.
Kanton
Der Biber mag St.Gallen
Innert 17 Jahren schnellte die Biberpopulation im Kanton St.Gallen in die Höhe, mittlerweile leben schweizweit am zweitmeisten Nager hier. Was ein Plus für die Biodiversität ist, b...
Region
Unfälle bei Niederurnen und Bilten – Zeugenaufruf
Am gestrigen Dienstag, 25.07.2023, ereigneten sich bei Niederurnen und Bilten zwei Verkehrsunfälle mit vorerst unbekannten Verursachern. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.
Rubriken
Neuer Domorganist in St.Gallen
In der Kathedrale St.Gallen – einem Leuchtturm der Sakralmusik – geht Domorganist Willibald Guggenmos nach fast 20 Jahren in Pension. Neu spielt Christoph Schönfelder die Orgel.
Uznach
Gottesdienst und Feier zum Nationalfeiertag
Am Montag, 31. Juli 2023, sind alle anlässlich dem 1. August zu einem Gottesdienst mit anschliessender Feier im BGZ eingeladen. Festredner wird alt Ständerat Paul Rechsteiner sein.
Kanton
Säntis: 5 Zentimeter Neuschnee
Eine Kaltfront erreichte in der Nacht die Alpen. Die Schneefallgrenze sank auf 2'500 bis 2'000 Meter. In höheren Lagen gab es einen Wintereinbruch – so auch auf dem Säntis.
Rapperswil-Jona
Zusammenprall auf Gegenfahrbahn
Am Dienstagnachmittag kam es auf der Allmeindstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Dabei wurde ein 85-jähriger Mann leicht verletzt.
Kultur
Witzige Museumstour und einzigartige Kinderkunst
Im Rahmen des Ferienpasses hat das Vögele Kultur Zentrum zwei spannende Freizeitaktivitäten für Kinder angeboten.
Kanton
Kaum Kontrollen der Schwarzarbeit
Im Kanton St.Gallen gibt es laut einer Auswertung des Bundes weniger Kontrollen von Schwarzarbeit als in den meisten anderen Kantonen. Dies wird in einem Vorstoss aus dem Parlament...
Region
Schädliche Japankäfer gefunden
Erstmals wurde der für die Landwirtschaft gefährliche Japankäfer nördlich der Alpen gefunden. Der Fundort: Kloten. Mit "Tilgungsmassnahmen" wird der Gefahr begegnet.
Region
6 verwahrloste Hunde in Zürich
Am Freitag kontrollierte die Stadtpolizei Zürich im Kreis 5 einen Mann und sein Fahrzeug und entdeckte sechs zum Teil verwahrloste Hunde.
Zurück
Weiter