Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
28.07.2023
28.07.2023 10:30 Uhr

Spannender Einwohneranlass in Rieden

Am Einwohneranlass wird über die Waldstrukturen informiert (Symbolbild).
Am Einwohneranlass wird über die Waldstrukturen informiert (Symbolbild). Bild: www.pexels.com
Die Ortsgemeinde Rieden lädt am Samstag, 2. September 2023, alle Einwohnerinnen und Einwohner zu einem spannenden Informationstag ein.

Regionalförster Jörg Hässig, der ehemalige Regionalförster Rolf Ehrbar sowie der neue Revierförster Urs Fuchs werden am Morgen an den Posten Klimawandel / Waldstrukturen / Auerhuhnförderung spannende Informationen geben. Im Anschluss offeriert die Ortsgemeinde einen kleinen Wald-Imbiss.

Wanderung auf den Tanzboden

Wer Lust hat, ist nach dem Mittagessen eingeladen, die Wanderung auf den Tanzboden unter die Füsse zu nehmen. Dort gibt es Informationen zur neuen Solaranlage. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Für diesen Anlass ist eine gewisse Geländetauglichkeit sowie wald- und wettertaugliche Bekleidung vorausgesetzt.

Der Ortsverwaltungsrat freut sich auf zahlreiche Dorfbewohner – auch Heimweh-Riedner und Interessierte aus der ganzen Gemeinde Gommiswald sind herzlich willkommen.

Kurzinfos
Anlass: Einwohneranlass Rieden.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 2. September 2023. 8:45/9:15 Uhr.
Ort:
Treffpunkt (Shuttlebus): 8:45 Uhr, Dorfplatz, 8739 Rieden.
Treffpunkt (individuelle Anfahrt): 9:15 Uhr, auf dem Bächenparkplatz vor Barriere Wielesch, 8739 Gommiswald.

Programm

  • Treffpunkt: 8:45 Uhr auf dem Dorfplatz Rieden (Gratis-Shuttlebus).
  • Treffpunkt: 9:15 Uhr auf dem Bächenparkplatz vor der Barriere Wielesch (individuelle Anfahrt).
  • 9:15 Uhr Begrüssung, wandern zum Bächenwald und Gruppeneinteilung.
  • Ca. 11:30 Uhr Imbiss.

Nach dem Imbiss besteht die Möglichkeit, mit dem Shuttlebus an den Ausgangspunkt zurückzufahren.

  • Ca. 13:00 Uhr Wanderung auf den Tanzboden für Interessierte der Solaranlage.
  • Ca. 14:30 Uhr Abschluss mit Kaffee und Dessert.
  • Ca. 15:00 Uhr Individuelle Heimkehr oder gemeinsame Wanderung zum Bächenparkplatz und Rückfahrt mit dem Shuttlebus.
über üs, Nr. 8/August 2023