Dennis Fröhlich aus Dachsen ist Bewegungstherapeut und Coach für Psycho-Neuro-Immunologie und widmet sich seit über zehn Jahren der Thematik, wie der Körper die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern kann.
Darm gesund – Kopf gesund


32 Quadratmeter Gesundheit
«Alle Krankheiten beginnen im Darm», so sagte es bereits Hippokrates im alten Griechenland. Mit einer Länge von bis zu sieben Metern und einer Fläche so gross wie ein Wohnzimmer ist dein Darm das grösste Organ deines Körpers, in welchem Milliarden von gesundheitsfördernden und gesundheitsschädigenden Bakterien leben.
Eine gesunde Darmflora ist nicht nur für eine hervorragende Immunabwehr und die Aufnahme und Abgabe von Nahrungsmitteln, sondern auch für die Produktion von Glückshormonen zuständig. Eine Störung in der Darmflora kann somit einen erheblichen Einfluss auf deine Stimmung wie auch auf deine mentale Gesundheit haben. Zum Glück ist deine Darmflora anpassungsfähig und kann von dir beeinflusst werden.
Es beginnt beim Essen
Während Antibiotika und andere Medikamente dafür sorgen, dass gesundheitsfördernde Bakterien im Darm abgetötet werden, züchtest du mit deinem täglichen Essen entsprechende Bakterienkulturen heran.
Nahrungsmittel, welche viel Zucker enthalten oder stark verarbeitet sind, führen dazu, dass sich Bakterienstämme im Darm vermehren, welche zwar diese Nahrungsmittel verarbeiten können, der Körper jedoch nicht nutzen kann, um zum Beispiel Glückshormone zu produzieren.
Hingegen kannst du mit marktfrischen Lebensmitteln, regionalen Produkten und vor allem mit fermentierten Nahrungsmitteln deine Darmflora wie auch die Produktion von Glückshormonen kräftig unterstützen.
Stinkende Seite der Darmgesundheit
Die Anpassungsfähigkeit des Darms zeigt sich auch in der Entleerung, denn je nach Aufnahme variiert die Entleerung. So sind regelmässige Blähungen, Verstopfung oder Durchfall wie auch eine Stuhlbeschaffenheit, die von einer festen, sinkenden und nicht-stinkenden cervelat-ähnlichen Struktur abweicht Hinweise auf Störungen, die sich auf die mentale Gesundheit niederschlagen können.
Sanieren, reparieren und aufbauen
Ein erster Schritt in Richtung gesündere Darmflora ist, den Fokus deines Essens mehr auf regionale, marktfrische und unverarbeitete Lebensmittel zu legen. Ein weiterer Schritt, der helfen kann, ist eine professionell begleitete Darmsanierung, um Schädliches aus dem Darm zu spülen und eine gesunde Darmflora aufzubauen.