Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
100 Tage Dillier: «Doppelt und dreifach wieder antreten»
Linth24 publiziert ab heute täglich ein Video mit allen Stadtratsmitgliedern von Rapperswil-Jona. Wir beginnen mit dem Gespräch mit Stadtpräsidentin Barbara Dillier.
Fussball
FCRJ: Gala gegen Brühl
Dank einem spektakulären 5:1-Erfolg gegen den SC Brühl hat der FC Rapperswil-Jona seine Position im Aufstiegsrennen deutlich verbessert. Er liegt nur noch drei Punkte hinter Rang 1.
Rapperswil-Jona
100 Tage Stadtrat von Rapperswil-Jona
Linth24 hat alle Stadträte von Rapperswil-Jona zum 100-Tage-Jubiläum interviewt. Wie sind sie gestartet, wie arbeitet der Rat zusammen? Wie ist es, neu eine Chefin zu haben?
Rapperswil-Jona
BWZ: Stadtrat spricht sich für Lido aus
Der Stadtrat wollte zum Neubau BWZ «den Fächer öffnen» und den Standort Blumenau prüfen. Der weit fortgeschrittene Prozess lässt dies nicht mehr zu. Der Stadtrat bedauert das.
Rapperswil-Jona
Boot Camp für Freiwilligenarbeit
In der Aula der OST trafen sich Verantwortliche verschiedener Freiwilligenorganisationen zum Impulstag.
Fussball
FCRJ: Kantonsderby am Mittwoch
Nach zwei ärgerlichen Punktverlusten im Aufstiegsrennen erwartet den FC Rapperswil-Jona am Mittwochabend auf dem Joner Grünfeld das Kantonsderby gegen den formstarken SC Brühl.
Rapperswil-Jona
Ortsgemeinde: Rolf Wigger geht
Seit Mai 2024 Betriebsleiter Wald & Holz, verlässt Rolf Wigger die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona zwecks beruflicher Neuorientierung. Der Übergang bis zur Neubesetzung ist gesichert.
Rapperswil-Jona
«BWZ im Zentrum» verzichtet auf Opposition gegen Neubau im Lido
Das Komitee BWZ im Zentrum findet den Standort Lido für ein neues BWZ falsch, verzichtet aber zumindest vorderhand auf Opposition dagegen.
Sport
Sandra Stöckli verpasst ganze Saison
Sandra Stöckli, mehrfache WM-Medaillengewinnerin und Gesamtweltcupsiegerin im Para-Cycling, verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf die Teilnahme an sämtlichen Wettkämpfen.
Rapperswil-Jona
FDP weibelt für BWZ im Südquartier
Die politische Partei FDP ergreift vehement Partei für einen Neubau des BWZ im Lido. Für sie ist der Standort in Stein gemeisselt.
Update
Rapperswil-Jona
Seedamm-Kollision mit drei Autos
Am Montagmorgen kam es in Rapperswil auf der Seedammstrasse zu einer Auffahrkollision mit drei Autos. Dabei wurden drei Männer leicht verletzt, an den Autos entstand Totalschaden.
Update
Eschenbach
Goldingen in Toggenburger Hand
Bei schönstem Frühlingswetter fand am Wochenende in Goldingen der Saisonstart der Schwinger im Rapperswiler Verbandsgebiet statt. Die Gastgeber errangen sechs Auszeichnungen.
Eschenbach
Sieg für Elio Salis
Die einheimischen, jungen «Rapperswiler» setzten am Nachwuchsschwingfest in Goldingen ein grosses Ausrufezeichen!
Eishockey
Lakers-Vertrag für Robin Bisig
Mit dem 19-jährigen Robin Bisig stösst ein Einheimischer zum erweiterten Kader der ersten Mannschaft der SCRJ Lakers. Der Verteidiger unterschrieb für die kommende Saison 2025/26.
Rapperswil-Jona
Wasserstreit Grünfeld ist beendet!
Die Sportcenter Grünfeld AG beendet die Auseinandersetzung beim Grundwasserpumpwerk Grünfeld. Sie teilt aber zugleich mit, damit seien die Probleme rund um die Wasserfassung nicht ...
Eishockey
Lakers-Office im neuen Zuhause
Nach einwöchiger Schliessung für den Umzug aus der Walter-Denzler-Strasse in Rapperswil ist die Geschäftsstelle der SCRJ Lakers seit Donnerstag neu an der Stampfstrasse 74 in Jona.
Fussball
FCRJ: Hürde Breitenrain wartet
Nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Baden strebt der FC Rapperswil-Jona Wiedergutmachung an. Doch die Aufgabe am Samstag bei Breitenrain auf Kunstrasen und mit Topskorer wird schwer.
Rapperswil-Jona
Lieferwagen verletzt Velofahrer
Am Donnerstagnachmittag kollidierten in Jona auf der Rütistrasse ein Lieferwagen und ein Velo. Ein 46-jähriger Velofahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht.
Rapperswil-Jona
Stadt im Plus statt im Minus
Budgetiert waren rund 3,2 Millionen Franken Defizit, nun schliesst die Stadt Rapperswil-Jona das Rechnungsjahr 2024 mit rund 1,9 Millionen Franken Gewinn ab. Das hat zwei Gründe.
Promo
Stitches & Movie – Stricken im Kino
Wolle 7 & Kinoevent haben «Stitches & Movie» ins Leben gerufen: Einmal im Monat wird in der Kinobar Leuzinger Rapperswil während der Filmvorführung gestrickt. Herzlich willkommen!
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Rapperswil-Jona
Rückenwind für Rewind Festival
Das neue Rewind Festival Rapperswil bringt am 20. und 21. Juni 2025 die Musik der 80er- und 90er-Jahre auf den Fischmarktplatz. Das Festival findet grossen Rückhalt in der Region.
Eishockey
Taibel, Moy und Baragano bei Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam beginnt am Montag, 7. April 2025, die Weltmeisterschafts-Vorbereitung. Von den Lakers sind Jonas Taibel, Tyler Moy und Iñaki Baragano dabei.
Rapperswil-Jona
Im Schwanen ist Grosses geplant
Die «Presse Mappe» zum neuen Schwanen zeigt, dass man sich im Traditionshaus an Rappis Seequai viel vornimmt.
Rapperswil-Jona
Rappi-Dome bleibt Luftschloss
Linth24 erlaubte sich am Dienstag einen kleinen Aprilscherz. Das neue Lakers-Stadion wächst vorderhand nicht in den Himmel.
Update
Rapperswil-Jona
BWZ-Neubau in der Blumenau statt im Lido
Das Komitee BWZ schlägt für das neue BWZ Rapperswil eine fundierte Standortabwägung zwischen Lido und Blumenau vor – und zieht dazu eine Initiative in Betracht.
Rapperswil-Jona
Stadt räumt Lido-Grümpel auf
Die Stadt räumt die Badi Lido von der unsäglichen «Zwischennutzung». Die vom alten Stadtrat abgebrochene Badi kostet gegen 1.5 Millionen – für nichts. Von Bruno Hug
Region
Bauen verlangt Weitblick und Durchhaltevermögen
Die 106. Generalversammlung des Baumeisterverbandes Etzel und Linth fand heuer im Gasthaus Frohberg in Rapperswil-Jona statt und bot Einblick in die aktuelle Lage der Bauwirtschaft.
Kolumne
März-Wetter mit wenig Wasser
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner heutigen Linth24-Kolumne blickt er auf den März 2025, der geprägt war von wenig Niederschlag.
Region
St.Galler Bratwurst neu auch grün
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) verstärkt ihr Engagement in der Region und lanciert mit der Metzgerei Bechinger eine grüne St.Galler Bratwurst – heute Mittag gratis zu probieren.
Rapperswil-Jona
Ein Super-Stadion für die Lakers
Durchbruch in der Stadion-Frage. Die Rapperswil Jona Lakers erhalten die grösste Arena der Schweiz – den Rappi-Dome.
Rapperswil-Jona
Spatenstich für Schulhaus Weiden
Rapperswil-Jona braucht mehr Schulraum. Im November 2024 wurde der Baukredit von 17.7 Millionen Franken genehmigt. Nun folgte der Spatenstich.
Rapperswil-Jona
Zwölf Auto-Einbrüche über Nacht
In der Nacht auf Montag wurde an fünf Strassen um den Bahnhof Rapperswil in zwölf Autos eingebrochen. Dabei wurden Wertsachen in dreistelligem Wert geklaut und es gab Sachschaden.
Rapperswil-Jona
Holzwiesstrasse im Endspurt
Der Stadtrat lud die Anwohner der Holzwiesstrasse zur Baustellenbesichtigung ein, um sie auf den neusten Stand zu bringen und ihnen Dank für ihre Geduld auszusprechen.
Eishockey
Gewerbe zu Gast bei den Lakers
Der Info-Lunch von Gewerbe Rapperswil-Jona fand dieses Mal bei den Lakers statt. Rapperswil hat viele Herzen, eines davon schlägt in der St. Galler Kantonalbank Arena im Lido.
Rapperswil-Jona
SVP mit neuem Präsidenten
Joel Günthardt ist neuer Präsident der SVP Rapperswil-Jona. Die bisherigen Co-Präsidenten Raphael Weber und Hans Peter Rathgeb übernehmen andere Funktionen im Partei-Vorstand.
Kultur
Tanzperformance «Refugium»
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, am Samstag und Sonntag, 3. & 4. Mai 2025, zwei Tanzaufführungen mit dem Klangkörper Kunstkollektiv zu präsentieren.
Region
Exzellente Abschlussarbeiten
Am Mittwoch, 26. März 2025, fand an der Kantonsschule Wattwil die Prämierungsfeier für acht Abschlussarbeiten statt. Sieben stammten von Schülerinnen und Schülern des Linthgebiets.
Eishockey
SCRJ: Valentin Lüthi leitet U14
In der SCRJ-Nachwuchsorganisation wird der frühere Lakers-Spieler Valentin Lüthi Stufenleiter der neuen U14. Steven Meier wird U21-Elit- und Daniel Kuster U18-Elit-Assistenzcoach.
Rapperswil-Jona
Einheitliche Betreuungsbeiträge
Die Stadt Rapperswil-Jona überarbeitete das Reglement über die Beiträge für familienergänzende Kinderbetreuung. Das ab August 2025 geltende neue Beitragssystem schliesst Lücken.
Zurück
Weiter