Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
A3: Sportwagen mit Aquaplaning
Am Sonntag, 9:06 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A3 in Mollis ein Autofahrer wegen Aquaplanings mit einer Leitplanke sowie einem Wohnanhänger. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Wahl23: Jetzer will in Ständerat
Der Präsident von «Aufrecht Schweiz» kandidiert im Herbst für den St.Galler Ständeratssitz – sowie für den Nationalrat. Patrick Jetzer ist kürzlich ins Toggenburg gezogen.
Kanton
Keine Schweizer Fahne am Säntis
Das unbeständige Wetter der letzten Tage verunmöglichte, die grösste Schweizer Fahne der Welt dieses Jahr am Säntis anzubringen. Die Säntisbahn-Verantwortlichen hoffen auf 2024.
Region
Auto in Bütschwil fängt Feuer: Im Fahrzeug lag Feuerwerk
Ein parkiertes Auto ist in Bütschwil SG ausgebrannt. Die Feuerwehr löschte den Brand, bei dem ein Sachschaden von mehreren tausend Franken entstand. Im Auto befand sich laut Polize...
Region
Fünf Verletzte nach heftigem Gewitter in Grabs
In Grabs sind am Samstagnachmittag wegen eines starken Gewitters mindestens fünf Personen verletzt worden.
Rapperswil-Jona
Bundesrätin Keller-Sutter: «Wieder auf den normalen Weg finden»
Am 1. August spricht Bundesrätin Karin Keller-Sutter in Rapperswil. Im Linth24-Interview redet sie über ihre Sorgen und sagt, was sie den Menschen zum Nationalfeiertrag wünscht.
Kanton
Bäuerliche Kandidaten im Fokus
13 Personen aus bäuerlichem Umfeld treten an den eidgenössischen Wahlen im Herbst an. Vier St.Galler Bauernvereinigungen laden zu Anlässen mit den Kandidaten, auch im Linthgebiet.
Essen & Trinken
Mit Toolbox gegen Food Waste
Produkte dürfen auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden – was selten getan wird. Nun soll eine Toolbox den Handel aufklären und Konsumenten sensibilisieren.
Kultur
Vivaldissimo erfolgreich in Italien
Das Streicherensemble Vivaldissimo ging kürzlich auf eine Konzertreise in die Toskana. Nach einer intensiven Probewoche gab es begeisternde Konzerte in Empoli und Lastra a Signa.
Sport
Brünigschwinget mit Höhepunkten
Am Brünigschwinget am Sonntag wollen die 20 Nordostschweizer Gäste beim Festsieg und den Kränzen mitreden. Das Fest startet gleich mit absoluten Höhepunkten und Spitzenpaarungen.
Sport
Die grosse Welt des Cricket in St.Gallen
Ab Montag kommt das St.Galler Publikum in einen seltenen Genuss. Im Gründenmoos findet das Gipfeltreffen im Cricket statt. Eine urbritische Sportart im Herzen der Ostschweiz.
Kanton
Nationalflagge weht auf der St.Galler Kathedrale
Ab sofort flattert für die nächsten Tage die Nationalflagge zwischen den Türmen der Kathedrale St.Gallen. Die Schweizer Fahne über dem Klosterplatz strahlt eine grosse Symbolik aus.
Eishockey
Mökah bleibt SCRJ-Silbersponsor
Teamgeist, Leistungsbereitschaft und der Wille, stets das Beste zu geben: Diese Werte verbinden die Lakers und ihr Silbersponsor Mökah Gruppe Schweiz auch in der Saison 2023/24.
Kanton
Geothermie steht vor Comeback
10 Jahre nach Scheitern des St.Galler Geothermieprojekts nimmt das Interesse an der Energie aus der Tiefe wieder zu: Im Thurgau wird erforscht, in St.Gallen die Regierung gefragt.
Essen & Trinken
Schützengarten macht Hiltl-Bier
Die älteste Brauerei der Schweiz produziert neu das Bier für das älteste vegetarische Restaurant der Schweiz.
Kultur
Nachwuchsmusiker auf Walensee
Die Jungmusiker David Sebastien aus Rapperswil, Sibuna aus St.Gallen und Cossmo aus Walenstadt spielen bei «Musig uf äm See» am Samstag, 26. August 2023, auf dem Walenseeschiff.
Region
Waldbrandgefahr etwas entspannt
Die Regengüsse der letzten Tage im Linthgebiet haben die Waldbrandgefahr entspannt, teils sogar deutlich. Wegen tiefer Pegelstände bleibt die Trockenheit meist erheblich.
Kanton
Kritik an Spitalverkaufspreis
Nach dem Stopp des Neubauprojekts für ein Gesundheits-, Pflege und Therapiezentrum in Flawil durch die Viva Group AG (Solviva) stellen sich Fragen an den Kanton zum Verkaufspreis.
Uznach
Neuer Seelsorger für Spital Linth
Nach 12 Jahren Tätigkeit in der katholischen Kirchgemeinde Lütisburg verlässt Michael Steuer die Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg und wird neuer Spitalseelsorger in Uznach.
Kanton
Der Biber mag St.Gallen
Innert 17 Jahren schnellte die Biberpopulation im Kanton St.Gallen in die Höhe, mittlerweile leben schweizweit am zweitmeisten Nager hier. Was ein Plus für die Biodiversität ist, b...
Rubriken
Neuer Domorganist in St.Gallen
In der Kathedrale St.Gallen – einem Leuchtturm der Sakralmusik – geht Domorganist Willibald Guggenmos nach fast 20 Jahren in Pension. Neu spielt Christoph Schönfelder die Orgel.
Kanton
Säntis: 5 Zentimeter Neuschnee
Eine Kaltfront erreichte in der Nacht die Alpen. Die Schneefallgrenze sank auf 2'500 bis 2'000 Meter. In höheren Lagen gab es einen Wintereinbruch – so auch auf dem Säntis.
Kanton
Kaum Kontrollen der Schwarzarbeit
Im Kanton St.Gallen gibt es laut einer Auswertung des Bundes weniger Kontrollen von Schwarzarbeit als in den meisten anderen Kantonen. Dies wird in einem Vorstoss aus dem Parlament...
Auto & Mobil
Hier gibt es die neue E-Vignette
Ab 1. August kann man die E-Vignette online kaufen. Der Bund eröffnet dann den Webshop. Angeben muss man Nummernschild, Fahrzeugkategorie und Zulassungsland.
Kanton
Auffahrunfall zwischen drei Autos
Wil: Am Montag, 24.07.2023, ca.15:10 Uhr, kam es auf der Wilerstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen 3 Autos. Ein 33-Jähriger wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Essen & Trinken
Chinakohl: der milde Kohl
Chinakohl kommt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Saison hat das Gemüse von Mai bis März.
Kanton
Unmut in St.Gallen über Sprayer
Schmierereien häufen sich in der Kantonshauptstadt St.Gallen – im Stadtmelder empören sich die Benutzer über farbig bleibende Wände und die fehlenden Reinigungsaktionen.
Freizeit
Plausch-Wettkampf für die ganze Familie am Flumserberg
Am 26. & 27. August 2023 findet das BikerFestival statt. Die Besucher erwarten Bike-Test, Expo, Street-Trial Show, Social Rides, BikerHillClimb, FlumsiTeamRace, Musik und mehr.
Kolumne
Dr. Gut: «Wer will eine 10-Millionen-Schweiz?»
Die Bevölkerung wächst rasant. Verantwortlich ist die ungesteuerte Zuwanderung. Wann erwachen die Linken und Grünen?
Region
Sankt Galler Stadtpolizei muss wegen renitentem Gast ausrücken
Ein renitenter Gast mit Hausverbot hat am Freitagabend in St. Gallen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Der Ausgang endete für den 44-jährigen Serben in Polizeigewahrsam.
Kanton
Jungfreisinn fordert Rücktritt
Nach Medienberichten über eine Festnahme der St.Galler JUSO-Stadtparlamentarierin Miriam Rizvi wegen einer mutmasslichen Straftat hinterfragt der Jungfreisinn Rizvis Amtsfähigkeit.
Update
Region
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Linth24 zeigt, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Kanton
TVO steigert Marktanteile stark
TVO startete erfolgreich ins erste Halbjahr 2023. Mit seinem breiten Angebot über viele Sparten erreichte der Ostschweizer TV-Sender im letzten Halbjahr täglich 80'000 Menschen.
Kultur
Kraft der Naturstimmen zeigen
Filmemacher und Produzent Thomas Rickenmann und Regisseurin Rahel von Gunten – beide Toggenburger – zeigen in ihrem neusten Film «Beyond Tradition» die Kraft der Naturstimmen.
Region
Aquaplaning-Unfall auf der A3
Am Freitagmorgen führte Aquaplaning auf der Autobahn A3 bei Bilten zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Dabei wurde niemand verletzt, doch es entstand Sachschaden.
Kanton
St.Galler Firmen bei Schmähpreis
Die Redbull-Abfüllung in Widnau und Aldi Suisse mit Hauptsitz in Schwarzenbach sind für den «Teufelsstein» der Alpen-Initiative nominiert. Dies wegen unsinniger Transportwege.
Kanton
St. Galler Juso-Politikerin festgenommen
In der Nacht auf Montag haben bislang Unbekannte in der St. Galler Altstadt Hausfassaden verschmiert. Jetzt schreibt der «Blick»: Bei einer der festgenommenen Personen handelt es s...
Update
Kanton
Wahl23: FDP tritt für Ständerat an
Die Parteileitung der FDP Kanton St.Gallen empfiehlt der Delegiertenversammlung, mit Kantonsrat Oskar Seger als Perspektivkandidat an der Ständeratswahl im Oktober teilzunehmen.
Kanton
Genussbotschafterin Kathedrale
Die Türme der Kathedrale St.Gallen unterliegen keinem Markenschutz und sind so zum beliebten Sujet auf St.Galler Spezialitäten avanciert. Den katholischen Konfessionsteil freuts.
Kultur
St.Galler Song reist durch Welt
Die St.Gallerin Nathalie Maerten brachte kürzlich ihren neuen Song «Neptun» auf den Markt. Eine Künstlerin mit aussergewöhnlicher Geschichte und tiefer Verbundenheit mit Angola.
Zurück
Weiter