Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Eschenbach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Gräberräumung in vier Friedhöfen
Auf den Friedhöfen Eschenbach, Goldingen, St.Gallenkappel und Walde plant das Bestattungsamt Eschenbach in diesem Jahr Räumungen von Gräbern nach Ablauf der Grabesruhe.
Sport
Goldinger auf Riesenslalompodest
Wegen des Schneemangels wich der Skiclub Goldingen für sein Rennen vom Atzmännig auf den Flumserberg aus. Im 57. Atzmännig Riesenslalom holte Yves Winkler in der U21 den 2. Platz.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP legt Budget offen
Freiwillig schaffen die Grünliberalen Linth Transparenz und legen ihr Budget für die Kantonsratswahlen 2024 offen: Dieses beträgt 20'500 Franken und speist sich aus drei Quellen.
Eschenbach
Gemeindehaus-Wettbewerb weiter
Beim Projektwettbewerb fürs neue Gemeindehaus Eschenbach gab es 35 Bewerbungen – laut Gemeinderat in guter Qualität. Nun sollen davon 15 bis Sommer der Jury ein Projekt einreichen.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Kultur
Tom, Joe & Michèle im Custorhaus
Seit 2020 musizieren Thomas Gebert und Joe Ott aus St.Gallenkappel gemeinsam. Mit Michèle Laudenbach konzertieren sie am Freitagabend, 16. Februar 2024, im Custorhaus Eschenbach.
Eschenbach
Alterswohnprojekt vergrössert
Ursprünglich plante die GAW Eschenbach in St.Gallenkappel zwei Gebäude mit 24 Alterswohnungen. Im Herbst stellte sie das Gesuch für ein drittes Gebäude. Der Gemeinderat stimmt zu.
Wahlen 2024
Wahl24: Cornel Blöchlinger
Cornel Blöchlinger zeigte sein Wirken als Kreislaufunternehmer und präsentierte seine Ziele für den Kantonsrat in einem Interview mit Nationalrat Mike Egger.
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Eschenbach
Bauarbeiten an der Rickenstrasse
Ab nächsten Montag bis November 2024 wird an der Rickenstrasse zwischen St.Gallenkappel und Betzikon der Belag saniert und eine Leitung gebaut. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
Region
Seilbahnen suchen junge Helden
Der Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen engagiert sich bei ersten nationalen Nachwuchskampagne von Seilbahnen Schweiz (SBS). Auch dabei: die Sportbahnen Atzmännig AG.
Eschenbach
Schulen rüsten Informatik auf
Die Schulen Eschenbach beschaffen auf das Schuljahr 2024/2025 für fast 78'000 Franken 135 Schüler-iPads für die 5. Klassen sowie 115 Oberstufen-Notebooks für rund 57'000 Franken.
Eschenbach
6 Gemeinderäte treten wieder an
An einer kürzlichen Sitzung tauschte sich der Gemeinderat Eschenbach über die Kandidatur-Absichten für die Kommunalwahlen 2024 aus. Alle treten wieder an – ausser Ursula Riederer.
Eschenbach
Schulführungsmodelle evaluieren
Bereits an der Bürgerversammlung im April will der Gemeinderat Eschenbach ein Gutachten zu Schulführungsmodellen vorlegen und der Bürgerschaft einen Grundsatzentscheid ermöglichen.
Wahlen 2024
SVP-Wahl24: Wollen mehr werden
Die Schweizerische Volkspartei (SVP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Eschenbach
Positive Resonanz für Tempo 30
Das von der Gemeinde Eschenbach vorgelegte Tempo-30-Konzept für Quartierstrassen wurde in der Mitwirkung bei der Bevölkerung «sehr positiv» aufgenommen. Nun startet die Umsetzung.
Region
Regio 144 temporär ab Glarus
Ein Rettungsdienst-Team der Regio 144 AG steht die nächsten dreieinhalb Monate im Glarnerland im Einsatz, um dort eine Personallücke zu überbrücken – ohne Abstriche im Stammgebiet.
Region
Raiffeisen See-Gaster auf Kurs
Die Raiffeisenbanken See-Gaster haben 2023 über 21 Millionen Franken verdient. Das Hypothekarvolumen erhöhte sich um fast 3.5 Prozent. Die Genossenschaftsbank investiert weiter in ...
Wahlen 2024
GP-Wahl24: Start mit Handicap
Die Grünen / Grüne Partei (GP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Wahlen 2024
SP-Wahl24: Hoffen auf Proporz
Die Sozialdemokratische Partei (SP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Wahlen 2024
Dana Zemp: «Mit vollem Rucksack»
Dana Zemp (SVP) will St.Galler Regierungsrätin werden. Im Interview erläutert sie, warum, was sie für diese Aufgabe mitbringt und wo sie ansetzen möchte.
Kanton
Grundbuch-Software neu geregelt
St.Galler Gemeinden und die kantonale Grundbuchaufsicht verlieren die Zuständigkeiten für die Grundbuch-Software. Die Regierung überträgt sie auf «eGovernment St.Gallen digital.»
Wahlen 2024
FDP-Wahl24: Keine Prognosen
Die Freisinnig-demokratische Partei (FDP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Region
Sirenentest um 13:30 Uhr
Immer am ersten Mittwoch im Februar findet in der ganzen Schweiz am Nachmittag der jährliche Sirenentest statt. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Wahlen 2024
Wahl24: Wer für Queer-Politik ist
Queere Organisationen befragen Kandidaten der Kantonswahlen online zu LGBTQIA+-Themen. Im See-Gaster scheint Andreas Bisig am queerfreundlichsten, Martin Stöckling am kritischsten.
Wahlen 2024
GLP-Wahl24: Stärker werden
Die Grünliberale Partei (GLP) des Linthgebiets zum Wahlkampf und die Aussichten für den Kantonsrat.
Wahlen 2024
FDP: Steuern senken, Bürokratie stoppen, Freiheit stärken
Wie soll die Zukunft des Kantons St.Gallen aussehen? Der kantonale FDP-Parteipräsident Raphael Frei nimmt Stellung. Die Partei findet offenbar wieder zum früheren Erfolgsmodell zur...
Sport
Regionalrennen am Flumserberg
Der Skiclub Goldingen freut sich, am 10. und 11. Februar 2024 die Regionalrennen zu organisieren. Wegen Mangel an Schnee im Atzmännig finden die Rennen am Flumserberg statt.
Region
Linth24 begrüsst Züriunterland24
Der Online-Verbund von Linth24 wächst weiter. Mit dem neuen lokalen Nachrichten-Portal Züriunterland24 sind dem News-System schon 21 lokale Online-Portale angeschlossen.
Sport
Radquer-WM: Kuhn bester Schweizer
In Tabor kam's am Wochenende mit der Radquer-WM zum Saisonhighlight. Kevin Kuhn trat nach einem schwierigen Saisonabschnitt für einen versöhnlichen Saisonabschluss in die Pedalen.
Wahlen 2024
Mitte-Wahl24: Bestand wahren
Die «Mitte» des Linthgebiets zum Kampf um den St.Galler Kantonsrat im März. Teil 1 der Linth24 Wahl-Serie.
Schmerikon
Bilanz und Fest der Feuerwehr
Die Feuerwehr Uznach-Schmerikon schaut auf ein bewegtes Jahr 2023 zurück.
Wahlen 2024
Wahl24: Die Putin-Frage
Angenommen, Politiker aus dem Linthgebiet begegnen dem Völkermörder Putin. Wie würden Sie reagieren? Gäben sie ihm die Hand?
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Zurück
Weiter