Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
12.03.2024

Aufwertung Amphibiengebiet «Briggisweiher»

Die Region soll für Amphibien wieder attraktiver gestaltet werden. Bild: Erdkröte.
Die Region soll für Amphibien wieder attraktiver gestaltet werden. Bild: Erdkröte. Bild: www.pixabay.com
Der Zustand des Gebiets um den «Briggisweiher» hat sich in den letzten Jahren klar verschlechtert. Dies soll nun geändert werden.

Mit dem «Briggisweiher» und dessen Umgebung besteht im Gebiet Auenhof, Goldingen, ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Dessen Zustand hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. So möchte das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei das Gebiet aufwerten und für Amphibien wieder attraktiver machen.

Aufschüttung, Bestockung, kleine Tümpel

Geplant ist, das Nordufer des Biggisweihers aufzuschütten, um ein fischfreies Flachufer zu erreichen und besonders wertvolle Amphibienlaichplätze zu gewinnen. Zudem soll das Ufer durch standortgerechte Bestockung aufgewertet werden.

Ebenfalls vorgesehen ist die Schaffung kleiner Tümpel zwischen den Weihern «Chrinnen» im Norden und dem «Eiliweiher» im Süden. Dies soll die Vernetzung fördern.

Beteiligung mit 10%

Der Weiher ist im Eigentum des Kantons Zürich, liegt jedoch auf Eschenbacher Boden. Während Bund und Kanton die Projektierung und einen Grossteil der Finanzierung tragen, ist die Gemeinde für die Bauführung zuständig. Dabei sind einige Punkte wie etwa die Zufahrt noch zu klären.

Zudem beteiligt sich die Gemeinde Eschenbach mit 10% am Projekt, welches sich insgesamt auf rund Fr. 233'000.– beläuft.

Gemeinde Eschenbach/Eschenbach aktuell, Nr. 3/März 2024