Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Umschichtungen am Aktienmarkt
Der Schweizer Aktienindex stieg überraschend um 3 Prozent auf 12'365 Punkte. Investoren stiegen von Technologie- auf Standardwerte um. Es gab ein Frankreich-«Erleichterungsrally».
Gast-Kommentar
Kolumne
So klappt Geld-Sparen in Ferien
Die Sommerferien sind da; viele reisen. Bei der Vorbereitung ist nicht nur die coole Badehose einzupacken. Was im Urlaub zu beachten ist, weiss Finanzcheck-Experte Peter Tiggelers.
Leserbrief
Auto & Mobil
Elektro-Autos: Überall sinnvoll
Der Linth24 Kolumnist Dr. Philipp Gut hat am Wochenende das «Endes des Elektrohypes» prophezeit. Der Verkauf gehe zurück, der Verbrenner bleibe unentbehrlich. Damit ist Walter Bürk...
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Endes des Elektrohypes»
Der Verkauf von E-Autos geht zurück. Nur auf eine einzige Technologie zu setzen, ist falsch. Der Verbrenner bleibt unentbehrlich.
Kolumne
Börse: Kryptowährungs-Crash
Kryptos brachen massiv ein und belasteten auch Börsen. Der SMI fiel auf 11'993 Punkte. Auch Grossbritanniens und Frankreichs Wahlergebnisse erschütterten. US-Notenbank wartet zu.
Gast-Kommentar
Kolumne
Ferienzeit und Fremdwährungen
Wer ins Ausland in die Ferien fährt, kommt um Fremdwährungen nicht herum. Unser Finanzexperte Peter Tiggelers weiss, worauf es dabei zu achten gilt und gibt einige nützliche Tipps.
Kolumne
«Hochdruckmangellage» im Juni
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den verregneten Juni 2024 mit «Hochdruckmangellage» zurück.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Rekordzuwanderung – und der Bundesrat macht nichts»
Die Zuwanderung in die Schweiz ist so hoch wie kaum je zuvor. Der Bundesrat steckt den Kopf in den Sand. Die Bevölkerung muss die Folgen tragen.
Kolumne
Börse: Auf und Ab der Grossen
Der SMI schloss die letzte Juniwoche etwas tiefer: 11'994 Punkte. Einige Indexschwergewichte waren auf einer Achterbahn, nicht wegen eigener News, sondern wegen politischem Umfeld.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «SRF-Zwangsgebühren – immer noch viel zu hoch»
Bundesrat Albert Rösti will die Gebühren für das Schweizer Radio und Fernsehen um 10 Prozent senken. Das ist viel zu wenig.
Kolumne
Börse: Zinssenkung zum Sommer
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte 2024 zum zweiten Mal den Leitzins um 0.25 Punkte auf 1.25 Prozent. Bei Aktien war das Strohfeuer nur klein. SMI fiel auf 12'013 Punkte.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Vorsicht, Politiker wollen an Ihr Portemonnaie!»
Die Politiker in Bern überbieten sich derzeit mit Vorschlägen für neue Steuern und «Sondersteuern». Dabei ziehen sie uns schon genug Geld aus der Tasche – auch für völligen Unsinn.
Kolumne
Europa-Rechtsrutsch stört Börse
Die Europawahl-Resultate, Äusserungen zur US-Geldpolitik und ein China-Zollstreit irritierten die Märkte. Der SMI fiel um knapp 1 Prozent: 12'045 Punkte. Der Franken blieb stark.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Städte und Dörfer weiten ihre Tempo-30-Zonen immer weiter aus. Dagegen regt sich Widerstand. Zu Recht.
Kolumne
EZB-Zinssenkung beflügelt Börse
Am Donnerstag gab die EZB eine Leitzins-Senkung um 0.25 Prozent bekannt. Der SMI stieg auf ein neues Jahreshöchst: 12'255 Punkte. Kryptos und Gold waren stark, der Franken fester.
Kolumne
Achtung bei Schenkungen
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Schenkungen an Dritte und Erbvorbezügen an künftige Erben, meistens an die Kinder. Bei einem Erbvorbezug gilt es grundlegend zu beachten, d...
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Sichere Grenzen – sichere Schweiz»
Der Bundesrat will die Grenzen besser schützen, aber nur vorübergehend und punktuell. Um die Schweizer sicherer zu machen, braucht es systematische Grenzkontrollen.
Kolumne
Börse: Freundliches Monatsende
Die Börsenwoche startete mit Gewinnmitnahmen. Am Donnerstag sprang der Nestlé-Kurs markant. Das Blatt wendete sich, der SMI drehte ins Plus: 12'001 Punkte, fast beim Jahreshöchst.
Kolumne
Mai war ständig unbeständig
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den Mai 2024 mit verteilten Eisheiligen und 17 Regentagen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Wählertäuschung am laufenden Band»
Das Bundesgericht lenkt die Aufmerksamkeit auf wählertäuschende Politiker – ein Fass ohne Boden.
Zurück
Weiter