Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kolumne
01.08.2024
01.08.2024 00:39 Uhr

Häppchen-Sommer im Juli

Abkühlung durch Kaltfronten, Regen und Gewitter prägten laut Walter Berger (kl.) die Wetterszene im Juli 2024. Sommersonne gab es in Häppchen.
Abkühlung durch Kaltfronten, Regen und Gewitter prägten laut Walter Berger (kl.) die Wetterszene im Juli 2024. Sommersonne gab es in Häppchen. Bild: Linth24
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner heutigen Linth24-Kolumne blickt er auf den Juli 2024, der den Sommer häppchenweise brachte.

Abkühlung durch einige Kaltfronten, Regen und Gewitter bestimmten die Wetterszene. Vom Sommer 2024 war wenig oder eben nur häppchenweise vorhanden. Bis zum 20. gab es wenigstens zwei Hitzetage, gefolgt von der nächsten Abkühlung. Der Schulferien-Start brachte also nichts Neues in der turbulenten Wetterküche. Erst zum Monatsende hatte dann Petrus ein Einsehen und servierte uns eine erste Hitzewelle ins Land. So könnte es weitergehen, allerdings des einen Freud des andern Leid! Mit einem vorgezogenen Wetter-1.-Augustfeuerwerk verabschiedete sich der Juli 2024.

  • Höchste Sonnentemperatur war am 19. Juli mit 42 Grad

Das Wetter im Juli 2024, Rapperswil

Meteorologische Maxima, Minima und Durchschnittswerte von Juli 2024 im Überblick. Bild: Walter Berger

Detaillierte Statistiken zu jedem einzelnen Tag des Monats Juli 2024 sind in folgender Datei zusammengestellt:

Walter Berger, Hobby-Meteorologe und Kolumnist Linth24