Wer hätte das gedacht nach dem missglückten Saisonstart mit vier Niederlagen in Folge..? Inzwischen sind nochmals vier Partien gespielt, welche die SCRJ Lakers allesamt für sich entscheiden konnten. Inzwischen kletterten sie vom Tabellenende auf einen direkten Playoff-Platz.
Auch heute konnten die SCRJ Lakers von Beginn weg ihr Spiel durchziehen und machten Druck auf das gegnerische Tor. Erst nach etwa 10 Minuten meldete sich der EVZ mit ersten gefährlichen Chancen. Der erste Spielabschnitt blieb aber torlos, nicht zuletzt auch wegen einer überragenden Leistung von Torhüter Noel Bader.
Zwischenzeitlicher Rückstand
Wie schon mehrmals diese Saison gerieten die SCRJ Lakers auch heute erst in Rückstand, bevor sie das Spiel drehen und dann souverän verteidigen können. Auch heute konnten sie ein Tor in Überzahl erzielen, was die Powerplay-Bilanz langsam aber sicher verbessert.
Die Gäste aus Zug gingen in der 27. Minute in Führung, ehe Nando Eggenberger kurz vor Spielhälfte ausgleichen konnte. In der 35. Minute spielten die SCRJ Lakers im Powerplay. Emil Djuse passte von der blauen Linie zu Sandro Zangger, der mit einer Direktabnahme die SCRJ Lakers 2:1 in Führung brachte.
Dank solider Leistung zum erneuten Sieg
Je länger das Spiel dauerte, desto verzweifelter wurde der Gegner. Das wiederum beflügelte die SCRJ Lakers nochmals zusätzlich, die positive Ausgangslage zu verteidigen. Dank einer soliden Teamleistung gelang das auch - und als EVZ-Torhüter Genoni zwei Minuten vor Spielende sein Tor zu Gunsten von einem zusätzlichen Feldspieler verliess, traf Emil Djuse 65 Sekunden vor Schluss ins leere Tor zum entscheidenden 3:1 für die Rosenstädter.
Programm von nächster Woche
Am nächsten Dienstag, 28. September, findet bereits das nächste Heimspiel der SCRJ Lakers statt. Dann kommt der Aufsteiger HC Ajoie zu Besuch. Ein Gegner, den die SCRJ Lakers vor allem aus der Swiss League sehr gut kennen. Am Freitag, 1. Oktober, reisen die SCRJ Lakers nach Bern.
Betrachtet man die bisherigen Spiele und somit die aktuelle Tabellensituation, so müsste das Team von Stefan Hedlund eigentlich auch in den nächsten zwei Partien erfolgreich sein. Wir dürfen gespannt sein, ob der Rappi-Höhenflug noch weiter geht...