Die SCRJ Lakers reagieren auf den enttäuschenden Saisonstart und holen gegen den HC Lausanne die ersten Meisterschaftspunkte. Bereits in der 5. Spielminute jubelte das Team von Stefan Hedlund das erste Mal, als Zach Mitchell den SCRJ 1:0 in Führung brachte. Und noch im ersten Drittel erhöhte Gian-Marco Wetter das Score auf 2:0.
Auch im zweiten Spielabschnitt überzeugten die SCRJ Lakers weiterhin und auch bei Tor Nummer drei und vier hatte Bestplayer Gian-Marco Wetter seine Finger im Spiel. Die Frage, ob die SCRJ Lakers das Spiel gewinnen können, erübrigte sich spätestens nach dem vierten Treffer durch David Aebischer in der 38. Spielminute. Die Frage hiess eher "Wie hoch gewinnen die Rosenstädter?" oder "Schafft Melvin Nyffeler sogar einen Shutout?".
In der 42. Spielminute beantwortete Christoph Bertschy zumindest die Frage nach dem Shutout, als der für die Gäste aus Lausanne das 4:1 erzielte. Überhaupt liess die Leistung der SCRJ Lakers im letzten Drittel stark nach - aber das Team von Stefan Hedlund schaffte es trotzdem, den Vorsprung zu verteidigen bzw. in den letzten Sekunden noch auszubauen. Nando Eggenberger erzielte 34 Sekunden vor Schluss in Überzahl das 5:1-Schlussresultat.
Zwei Mal auswärts, einmal Heimspiel
Der Sieg gegen Tabellennachbar Lausanne war enorm wichtig für die Moral der SCRJ Lakers. Nächste Woche geht es weiter mit Partien gegen so genannte "direkte" Gegner. Die Rosenstädter treten am Dienstag und Freitag auswärts in Ambri bzw. Langnau an, bevor sie am Samstag, 25. September im eigenen Stadion gegen den letztjährigen Meister aus Zug spielen.