Die bisherigen Direktbegegnungen in dieser Saison sind durchzogen. Die SCRJ Lakers bezwangen Genf-Servette im ersten Heimspiel mit 2:1 n.V. - die letzten beiden Spiele gingen aber zu Gunsten der Genfer, beide "zu Null". Das Vorhaben für heute Abend war also klar: Tore schiessen!
Ausgeglichener Start
Im ersten Drittel durften die SCRJ Lakers noch hoffen. Zwar gingen die Gastgeber zweimal in Führung, aber Jeremy Wick (11. Minute) und Kevin Clark (20. Minute) konnten zweimal ausgleichen.
3 Tore innert 158 Sekunden
Im mittleren Spielabschnitt zeigte Genf aber deutliche Überlegenheit. Nicht unbedingt, was das Spielgeschehen betrifft, aber in Sachen Tore waren die Genfer heute Abend sehr effizient. Innert wengier als 3 Minuten konnten sie auf 5:2 erhöhen (Jacquemet in der 27. Minute, Omark in der 28. und 30. Minute). Hauptakteur war einmal mehr Linus Omark, der mit drei Toren und 1 Assist einen wesentlichen Anteil am Genfer Sieg beitragen konnte.
Die SCRJ Lakers liessen sich aber nicht unterkriegen und zeigten enormen Kampfgeist. In der 32. Minute konnte Andrew Rowe auf 5:3 verkürzen, doch nur eine halbe Minute später hatte Tyler Moy den 3-Tore-Vorsprung für die Genfer schon wieder hergestellt.
Aufholjagd misslingt
In der 38. Spielminute liess Roman Cervenka mit dem 6:4 die Hoffnungen nochmals aufwecken, und vor allem Kevin Clark brachte mit dem 6:5-Anschlusstreffer in der 49. Minute nochmals für Spannung. Doch die weiteren Bemühungen der SCRJ Lakers wurden leider nicht belohnt. Dreieinhalb Minuten vor Schluss erzielte Fehr das 7:5 für Genf-Servette, was auch das Schlussresultat bedeutete.
Die Löwen warten
Bereits morgen Samstag geht es für die SCRJ Lakers weiter. Im Zürichsee-Derby treffen die Rosenstädter zu Hause in der SGKB Arena auf die ZSC Lions. Spielbeginn ist um 19:45h.