Vier Mal standen sich die beiden Mannschaften in dieser Saison schon gegenüber. Vier Mal gewann der HC Davos. Die SCRJ Lakers wollten eigentlich alles daran setzen, diese Bilanz etwas zu verbessern.
Führung nach dem ersten Drittel
Von Beginn weg zeigten die SCRJ Lakers, dass sie nicht nur Statisten sind, sondern sehr wohl ein Wörtchen mitzureden haben in Sachen Spielstand. Und prompt gingen die Gäste in der 5. Spielminute durch Kevin Clark mit 0:1 in Führung. Drei Minuten später aber konnte der HC Davos ausgleichen - und das sogar in Unterzahl! Enzo Corvi traf zum ersten Mal am heutigen Abend.
In der 10. und 12. Spielminuten konnten die SCRJ Lakers die Führung aber wieder herstellen und sogar ausbauen. Nando Eggenberger und später Nico Dünner trafen für die Rosenstädter zum erfreulichen 1:3. Doch kurz vor Ende des ersten Drittels konnte Magnus Nygren in Überzahl zum 2:3 verkürzen.
Vorsprung verspielt
Der Start ins zweite Drittel verlief weniger erfreulich. Leandro Profico und später Steve Moses mussten je für zwei Minuten auf die Strafbank. Moses Strafzeit in der 27. Spielminute wurde vom HCD eiskalt ausgenutzt. Und wieder war es Enzo Corvi, der für die Bündner ausgleichen konnte.
Noch konnten die SCRJ Lakers reagieren und erkämpften sich wieder Chance um Chance. Roman Cervenka brachte das Team von Jeff Tomlinson zur Spielhälfte erneut in Führung (4:3), was entsprechend dem Spielverlauf auch völlig ok war.
Doch wieder kurz vor Drittelsende und wieder Enzo Corvi: Plötzlich stand es 4:4 und kurz darauf sogar 5:4 für die Gastgeber. Marc Wieser erzielte 13 Sekunden vor der Pausensirene die erstmalige Führung für den HC Davos.
Zu keiner Reaktion mehr fähig
Lange Zeit hatten die SCRJ Lakers mehr vom Spiel, für eine lange Zeit sah das Resultat erfreulich aus. Aber eben leider nicht bis zum Spielende. Im letzten Drittel konnten die SCRJ Lakers nicht mehr reagieren - im Gegenteil: In der 56. Spielminute erzielte Benjamin Baumgartner für die Bündner das 6:4, und als Rappi-Keeper Noël Bader sein Tor verliess, fackelte Fabrice Herzog nicht lange und traf zum 7:4-Schlussresultat ins leere Tor.
Wichtiges Spiel am Sonntag
Bereits übermorgen Sonntag findet das nächste Spiel statt. Dann sind die SCL Tigers in der SGKB zu Gast. Ein wichtiges Spiel, wenn es darum geht, einen Pre-Playoffplatz zu ergattern. Spielbeginn ist um 15:45h.