Der Eschenbacher Gemeinderat hat an seinen letzten Sitzungen die Mitteilung des Projektabbruchs «Energieverbund Eschenbach» seitens der Energie Zürichsee Linth AG (EZL) entgegengenommen.
Erschwerte Finanzierung und rückläufige Fördermittel
Die EZL informierte am 21. Oktober 2025, dass das Projekt «Energieverbund Eschenbach» aus wirtschaftlichen Gründen abgebrochen wird.
Im Rahmen der vertieften Projektierung hat sich gezeigt, dass die ursprünglich kalkulierten Investitionskosten deutlich überschritten werden. Gleichzeitig sind die Fördermittel von Bund und Kanton rückläufig, was die Finanzierung zusätzlich erschwert. Um einen wirtschaftlich tragfähigen Betrieb sicherzustellen, musste das Preismodell angepasst werden. Diese Anpassung hat die Marktfähigkeit der Fernwärme im vorgesehenen Versorgungsgebiet leider spürbar beeinträchtigt.
Suche nach neuer Trägerschaft
Die Gemeinde Eschenbach und die EZL suchen nun nach einer neuen Trägerschaft. Erste Gespräche dazu sind in den kommenden Wochen geplant. Die Bevölkerung wird informiert, sobald sich eine neue Lösung oder ein konkretes weiteres Vorgehen abzeichnet.