Im Frühling 2016 startete die Stadt Rapperswil-Jona zusammen mit dem Bund Schweizer Landschaftsarchitektinnen und -architekten einen Projektwettbewerb für die Umgestaltung des Grünfelsareals. Das Projekt HAAG der Landschaftsarchitekten Jakobus Macco und Lisa Troiano, LINEA landscape architecture GmbH aus Zürich, wurde zum Siegerprojekt erkoren. Der Beitrag konnte das Beurteilungsgremium überzeugen, weil er eine einfache Zonierung aufweist sowie durch eine räumliche, atmosphärische und funktionale Klarheit überzeugt. Anlässlich einer Mitwirkung im Jahr 2019 konnte sich die Bevölkerung in die Planung mit einbringen. Daraus resultierten verschiedene Projektanpassungen, wie die Realisierung eines Rollparks auf dem Areal, aber auch ein stärkeres Naturerlebnis.
Grosse Zustimmung an der Bürgerversammlung
Im Juni 2022 stimmte die Bürgerversammlung dem Baukredit für den Grünfelspark zu. Der Rollpark als Teil der Sportstadt Rapperswil-Jona und die Verbreiterung der wichtigen Fuss- und Radwegverbindung Schlüsselweg mit zusätzlichen Veloabstellplätzen am Bahnhof Jona, konnten in der ersten Jahreshälfte 2023 bereits umgesetzt werden. Der Rollpark ist seit der ersten Minute der Eröffnung ein Hotspot für Jung & Alt.