An der Budgetversammlung vom 4. Dezember 2023 hat die Bürgerversammlung dem Fussballclub Uznach einen finanziellen Beitrag an den Bau eines Kunstrasenfeldes gesprochen.
Im Rahmen der Bauplanung wurde durch ein geologisches Gutachten festgestellt, dass aufgrund der Bodenbeschaffenheit (Moorboden) sichtbare Setzungen möglich sind. Um potenzielle Absenkungen vorwegzunehmen und damit grössere Schäden am Kunstrasen zu vermeiden, wurde der Baugrund in den vergangenen Monaten gezielt vorbelastet.
Eine erste Setzungsmessung zeigt erfreuliche Ergebnisse: Es wurden lediglich geringfügige Absenkungen festgestellt – lokal bis ca. 2 cm. Diese Entwicklung ist positiv zu werten und unterstützt den weiteren Projektverlauf.
Kostenbeteiligung, Setzungsmessung und Zeitplan
Anfang September konnte dadurch das Gesuch um Kostenbeteiligung bei der IG Sport SG eingereicht werden. Die Prüfung und Bewilligung dieses Antrags kann bis zu drei Monate in Anspruch nehmen. Bis zum Entscheid ruhen die Bauarbeiten aus formellen Gründen. Parallel dazu wird das Resultat einer zweiten Setzungsmessung abgewartet. Sollte auch diese positiv ausfallen, können die Bauarbeiten voraussichtlich fortgesetzt werden.
Die weitere Bauzeit wird grundsätzlich noch auf knapp zwei Monate geschätzt. Für den temperatursensitiven Einbau des Rasenteppichs müssen allerdings die produktspezifischen Vorgaben mitberücksichtigt werden, sodass mit einer Eröffnung des Kunstrasenspielfelds im Sommer 2026 gerechnet werden kann.
Erwartete Mehrkosten praktisch halbiert
Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Projekts belaufen sich aktuell auf rund CHF 1,65 Millionen. Dank gezielter Optimierungen und erheblicher Eigenleistungen konnten die ursprünglich erwarteten Mehrkosten von ca. CHF 100'000 auf rund CHF 50'000 reduziert werden.
FCU-Aktion zur finanziellen Unterstützung
Zur Finanzierung dieser verbleibenden Mehrkosten hat der FC Uznach eine Quadratmeterverkaufsaktion ins Leben gerufen. Bereits ab CHF 10 haben Unterstützer/innen die Möglichkeit, symbolisch ein Stück des neuen Kunstrasens zu erwerben und damit einen wertvollen Beitrag zur Realisierung des Projekts zu leisten. Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter www.fcu.ch.