Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
08.04.2025
08.04.2025 07:16 Uhr

Ziele des Gemeinderats

Zu den Legislaturzielen gehört die Durchführung der Urnenabstimmung über das Kreditbegehren für die 2. Etappe der Bächesanierung (Hofbach).
Zu den Legislaturzielen gehört die Durchführung der Urnenabstimmung über das Kreditbegehren für die 2. Etappe der Bächesanierung (Hofbach). Bild: IG nipo - ewp
Für die Amtsdauer 2025/2028 legte der Gemeinderat Schänis zehn Legislaturziele fest – von einer neuen Eignerstrategie für die EVS AG über Bächesanierung bis zur frühen Förderung.

Der Schänner Gemeinderat ist erfolgreich in die neue Legislatur gestartet. Die Ratsmitglieder haben sich an den bisherigen Sitzungen sowie an einer Klausur vertieft mit bestehenden und neuen Projekten befasst und dabei die nachstehenden Legislaturziele festgelegt:

Zielsetzungen Gemeinderat Amtsdauer 2025/2028

  • Verabschiedung einer neuen Eignerstrategie für die EVS Energieversorgung Schänis AG
  • Durchführung der Urnenabstimmung über das Kreditbegehren für die 2. Etappe der Bächesanierung (Hofbach)
  • Ausarbeitung eines Bibliothekskonzeptes
  • Überarbeitung des Informationskonzeptes
  • Fortentwicklung des Sport- und Spielplatzes im Forren
  • Neukonzeption der Jugend- und Altersarbeit
  • Bereitstellung eines bedarfsgerechten und übersichtlichen Angebotes für die frühe Förderung
  • Weiterentwicklung des Kultur- und Freizeitzentrums Eichen
  • Ganzheitliche Strategie für die Schulraumplanung mit Initiierung konkreter Bauprojekte
  • Abschluss der Ortsplanungsrevision (Zonenplan und Baureglement)

(Die Reihenfolge der Ziele ist nicht als Priorisierung zu verstehen.)

Gemeinderat Schänis/LinthSicht / Redaktion Linth24