Am Donnerstag wurde folgender Kernsatz veröffentlicht: «Das Gewerbe Rapperswil-Jona sagt JA zum Projekt «Stadtraum St. Gallerstrasse/Neue Jonastrasse». Es gehe dabei um mehr als nur eine Strasse, sondern «Es geht um nicht weniger als die zukünftige Entwicklung unserer Stadt.». Die Bevölkerung solle deshalb bei der Abstimmung am 17. November ein JA in die Urne legen.
Das Problem: Nicht das Gewerbe sagt ja, sondern der Vorstand des Gewerbevereins. Die Parole wurde ohne Konsultation der Mitglieder beschlossen. Das stösst einigen Mitgliedern und Gewerblern sauer auf.
Sven Rudolfsen hält auf der Facebook Seite «Du bisch von Rappi, wenn …» zuerst einmal nüchtern fest: «Man beachte hier, dass es die Meinung des Vorstandes ist. Die Mitglieder wurden nicht befragt.»
Voll auf den Vorstand zielt Martin Bächli: «Meistens sind im Vorstand Studenten, die Praktiker fehlen.»
Raphael Weber hat als Direktbetroffener Gewerbler auf der Facebook Seite «Gemeinde Rapperswil-Jona» ein Foto veröffentlicht: