Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Amden
08.01.2025
08.01.2025 18:00 Uhr

Hochwasserschutz am Sagenbach

Die Gemeinde Amden will auch den unteren Sagenbach zwischen Mülistrasse und Walensee gegen Hochwasser wappnen. (Symbolbild)
Die Gemeinde Amden will auch den unteren Sagenbach zwischen Mülistrasse und Walensee gegen Hochwasser wappnen. (Symbolbild) Bild: Pixabay: Hans
Die Sofortmassnahmen am oberen Sagenbach im Fli nach dem Unwetter 2022 bewährten sich laut dem Gemeinderat Amden. Nun laufen Planungen für ein Hochwasserschutzprojekt am Unterlauf.

Nach einem Unwetterereignis im August 2022 wurde der Sagenbach im Fli – im Rahmen eines Sofortmassnahmenprojekts – auf dem Abschnitt zwischen dem Waldrand und der Mülistrasse saniert bzw. ausgebaut. Die ausgeführten Sofortmassnahmen haben sich beim Starkniederschlagereignis in diesem Sommer bewährt. Der Sagenbach hat aber erneut – dieses Mal weiter südlich – das Bachbett verlassen. Durch die vorgenommenen baulichen Anpassungen hat sich die Verklausungsstelle des Baches verschoben.

Hochwasserschutzprojekt von Mülistrasse bis Walensee

Um die Wohnhäuser und die öffentliche Infrastruktur in ausreichendem Mass zu schützen, ist folglich ein Hochwasserschutzprojekt zwischen der Mülistrasse und dem Walensee umzusetzen. Hierfür hat Ende August 2024 eine öffentliche Informationsveranstaltung für die vom Projekt betroffenen Grundeigentümer/-innen stattgefunden. Das Projekt ist dabei bei vielen Anwesenden auf Zustimmung gestossen.

Im Anschluss an die Informationsveranstaltung wurde das öffentliche Mitwirkungsverfahren durchgeführt. Dabei sind drei Eingaben eingegangen. Der Gemeinderat ist derzeit mit den Personen, welche eine Eingabe getätigt haben, im Gespräch mit dem Ziel, eine für alle Parteien befriedigende Lösung zu finden.

Als nächster Schritt steht anschliessend die Vorprüfung des Hochwasserschutzprojekts durch die kantonalen Amtsstellen an.

Gemeinderat Amden / Linth24