Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
12.11.2024

Der Samichlaus bittet um Hilfe

Für die Finanzierung der neuen Bärte und Gewänder haben sich die Verantwortlichen des Klausvereins Uznach etwas Besonderes einfallen lassen.
Für die Finanzierung der neuen Bärte und Gewänder haben sich die Verantwortlichen des Klausvereins Uznach etwas Besonderes einfallen lassen. Bild: Klausverein Uznach
Der Klausverein Uznach besteht seit 40 Jahren. Nun sind die Gewänder und Bärte in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Die Finanzierung erfolgt auf eine besondere Art.

Der Klausverein Uznach pflegt seit 1984 mit grossem Engagement den Samichlaus-Brauch. Die gut 30 Aktivmitglieder absolvieren jedes Jahr bis zu 100 Besuche in Familien, Kindergärten, Schulen, Heimen und Vereinen und halten mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Tradition lebendig.

Nach rund 40 Jahren sind die Bärte und Gewänder erneuerungsbedürftig und müssen ersetzt werden. Schliesslich wollen der Samichlaus und sein Schmutzli bei ihren Rundgängen auch in Zukunft einen ordentlichen Eindruck hinterlassen!

Finanzierung mittels Crowdfunding

«Ein neuer Bart kostet rund 400 Franken, ein handgefertigtes Gewand gegen 2'000 Franken», weiss Enrico Domeniconi, Vereinsmitglied der ersten Stunde. Für einen Verein, der sich ausschliesslich über freiwilliger Zuwendungen finanziert, sei dies ein zünftiger Brocken. Deshalb setzt der Klausverein auf Unterstützung im Internet. «Wir haben uns für ein Crowdfunding entschieden», erklärt Domeniconi den Plan. «Über die Plattform lokalhelden.ch hat die Bevölkerung die Möglichkeit, uns in der Anschaffung der Bärte und Gewänder zu unterstützen.» Auf diese Weise soll das Geld für zehn Bärte und vier Gewänder zusammenkommen.

«Das Projekt bietet eine gute Gelegenheit, dem Samichlaus einmal Danke zu sagen», führt Domeniconi weiter aus. «Danke für schöne Kindheitserinnerungen, festliche Familienbesuche und stimmungsvolle Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit.» Wer das Projekt unterstütze, trage zum Erhalt dieses schönen Brauches bei und sichere sich im Herzen des Samichlaus einen besonderen Platz.

Dankesbrief, Grittibänz oder Spezialbesuch vom Samichlaus

Auf Wunsch zeigt sich der Klausverein bei seinen Unterstützerinnen und Unterstützern auch erkenntlich. Je nach Höhe des gespendeten Betrags erhalten die Spender einen Dankesbrief, Grittibänz oder sogar einen Spezialbesuch des Samichlauses bei sich zu Hause oder in der Firma. «Wir hoffen auf diese Weise, genügend Mittel zusammenzubringen, um unser Brauchtum in den kommenden Jahrzehnten mit Freude fortzuführen.»

Wer den Samichlaus unterstützen will, kann dies über die Plattform lokalhelden.ch (Der Samichlaus braucht deine Hilfe – Lokalhelden.ch – Crowdfunding Plattform von Raiffeisen Schweiz).

Klausverein Uznach / Linth24