Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
27.11.2022
27.11.2022 07:36 Uhr

Viel zu warmer Klausmarkt

Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Kein Schnee, dafür Sonnenschein; herbstliche Temperaturen statt winterlicher Kälte: Trotzdem lag beim Klausmarkt in Uznach Advents- und Weihnachtsstimmung in der Luft.

Der Duft von feinem Glühwein und heissen Marronis oder die angebotenen ein Käsabstriche rochen nach Klausmarkt, wie man ihn kennt und liebt. Wer e lieber «süss» mag, genoss den Duft der «Berliner», gerösteten Mandeln, Magenbrot oder Zuckerwatte.

Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Für künftige Stimmung in der eignen Wohnung sorgten die angebotenen Adventskränze, Tannäste, Kerzen und Baumschmuck.

Viele Marktstände

Gegen 70 Händerinnen und Händler sorgten mit ihren hübschen Ständen für heimelige Marktstimmung. Und auch die Ortsvereine waren präsent.

Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Dieses Jahr war es so warm, dass man am Nachmittag sogar vor dem Restaurant «Blume» die Sonne geniessen konnte. «Berlinger Sport» bot Skis als Auslaufmodelle zu reduzierten Preisen.

Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Markttage gibt es im Städtchen Uznach seit Jahrhunderten. Der Weihnachtsmarkt stemmt sich, zusammen mit den relativ neuen Flohmärkten, gegen das langsame Verschwinden dieser Tradition. Demgegenüber konnten der Tönimarkt, der Vieh- und Landmaschinenmarkt nicht weiterbestehen.

Bild: Werner Hofstetter, Linth24

So bleibt der Markttag vor allem ein Treffen von Freunden, Bekannten, Weggezogene oder Heimweh-Uznachern.

Geschmückter Brunnen

Beim Bummeln entdeckte man den Stadtbrunnen, der zu einem Adventskranz umgestaltet wurde.

Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Beatrice Nater, Präsidentin des Verkehrsverein Uznach und ihre treuen Helferinnen, schmückten diesen mit frischen Tannenzweigen.

Doch auch hier überlebte die Tradition in diesem Jahr nicht: Es fehlten die vier Kerzen als Symbol der Vorweihnachtszeit. Die bisherigen vier Kerzen waren einfach nicht mehr auffindbar.

Vielleicht sorgt ja ein Spender dafür, dass nächstes Jahr der überdimensionale Adventskranz den gewohnten Kerzenschmuck erhält.

Werner Hofstetter, Linth24