Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
06.09.2024
06.09.2024 20:05 Uhr

Alte Fabrik mit Herbstprogramm

Teil des Herbstprogramms 2024 der *Alten Fabrik: Der Perkussionist Manu Delago (Drummer von Björk) konzertiert in einem Quintett.
Teil des Herbstprogramms 2024 der *Alten Fabrik: Der Perkussionist Manu Delago (Drummer von Björk) konzertiert in einem Quintett. Bild: © Simon Rainer
Das Kulturzentrum *Alte Fabrik in Rapperswil präsentiert sein Herbstprogramm 2024: von Müslüm über Manu Delago, Nelly Bütikofer, Çiçek Taksi bis Silvana Gargiulo und mehr.

«Wo findest du dein Glück?» Lautet die Antwort: «Nirgendwo», war die Frage möglicherweise falsch gestellt. Wir ahnen: Wer sein Glück zu aktiv oder begierig einfordert, droht es zu verpassen.

Wir fragen daher unverfänglicher: «Wie findet dich das Glück?» Das klingt vielversprechender.

Allen, die es über den Sommer noch nicht gefunden oder bereits wieder verloren haben, bietet die Gebert Stiftung für Kultur mit dem Herbstprogramm 2024 die Chance, ihr Glück unverhofft zu finden. Sei es im Fabriktheater oder im Ausstellungsraum der *Alten Fabrik in Rapperswil-Jona.

Musik, Kabarett, Theater, Kunst und mehr

Für Müslüm ist klar, das Glück liegt im «Helfetisch», dem paradiesischen Land. (Do, 12. September)

Für den Tiroler Perkussionisten Manu Delago (er ist glücklich, der Drummer von Björk zu sein), zeigt sich das Glück in der Verbundenheit seiner Tochter mit seinem Vater oder es reist mit einem Eisbären von Grönland nach Island. (Do, 26. September)

Für Nelly Bütikofer liegt das Glück im Plaudern zwischen Tanz, Musik und Wort. (Sa/So, 19/20. Oktober)

Für Seppli liegt das Glück auf der Alp. (So, 27. Oktober)

Der Saxofonist Daniel Gubelmann strebt nach Glück in der Vereinigung von jazzigem Drive und klassischer Finesse. (Sa, 26. Oktober)

«Çiçek Taksi» mit Sängerin Selin Dettwiler spielen am Sonntag, 12. Januar 2025, in der *Alten Fabrik. Bild: © Kezia Zurbrügg

Der Kontrabassist Pirmin Huber liebt den Stegreif (So, 8. Dezember) und die Sängerin Selin Dettwiler fährt im «Çiçek Taksi» – dem Blumentaxi – vor (So, 12. Januar).

Bereits früher hämmerte der Drummer Chrigel Bosshard das Glück zusammen mit «NEN» aus dem «Monolith». (Do, 14. November)

Wo Glück im Spiel ist, spielt auch Pech seine Rolle. Eine Glückssuche kann scheitern.

Die Clownin Silvana Gargiulo kämpft in «Felicità – Glückseligkeit» mit sich und dem Eigenleben der Dinge. (Fr, 17. Januar)

Marco Michel entflieht mit «Chlöisu Friedli» der Wirklichkeit (So, 10. November) und das Musiktheater «ohne X und U» schenkt Verstossenen mit Texten von Adelheid Duvanel ihre Würde. (So, 17. November)

Glück ist ein scheues Wesen. Umso mehr freuen wir uns über seine flüchtigen Berührungen.

Bereits seit dem 31. August (und bis zum 13. Oktober) folgt die Ausstellung «Partner» von Roman Selim Khereddine der Faszination des Menschen am Tier, am Zirkus und am Zoo. An der Kulturnacht (Sa 7. September) findet eine Ausstellungsführung durch «We the Parasites: Page IV» mit Ausflug in den Kinderzoo statt.

Dieses Erlebnis ist «verbunden» – so das Motto der Kulturnacht – mit Einblicken in die Geschichten von Einwanderern aus dem Balkan, darunter auch zwei Personen aus RJ; sie werden vorgestellt von der Schauspielerin und Autorin Annemarie Morgenegg.

Herbstliche Expedition mit Kultur im Zentrum starten

Wir laden alle ein, KünstlerInnen in ihrem Spiel, ihrer Musik, ihren Worten, ihren Bildern zu erleben – live und analog. Kommen Sie in die *Alte Fabrik, starten Sie Ihre herbstliche Expedition mit Kultur im Zentrum. Auf dass sie im Frühling 2025 besser scheitern und dankbarer glücklich sind!

Detailliertere Angaben zu allen und weiteren Veranstaltungen sind zu finden unter www.alte-fabrik.ch.

Gebert Stiftung für Kultur/Alte Fabrik / Linth24