Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
04.09.2019
04.09.2019 00:34 Uhr

Saison Vorschau: EHC Biel

Bild: Linth24/Web
Linth24 stellt täglich ein Team der neuen Eishockey-Saison vor, inklusive Tabelle-Prognose. Team Nr 5 ist der EHC Biel.

Der EHC Biel schaffte in den letzten beiden Saisons zweimal die Halbfinalqualifikation, danach war Ende. Nun greift der EHC Biel nach den Sternen, der Finalqualifikation. Erstmal darf der EHCB in der CHL (Champions Hockey League) spielen, dies könnte hilfreich sein, diesem Ziel näher zu kommen.

Die Mannschaft wurde nochmals punktuell verstärkt. Trainer Antti Törmänen sitz fest im Sattel und geniesst das volle Vertrauen der Clubverantwortlichen.

In der Verteidigung verpflichteten die Seeländer Yannick Ratgeb, der sich in Übersee nicht durchsetzen konnte, aber das Potenzial eines Top Verteidigers hat. Dazu kommt die Neuverpflichtung von Stefan Ulmer, der sich als solider Verteidiger in der Liga einen Namen gemacht hat, jedoch in Lugano auch viel verletzt war.

Häuptling Beat Forster hofft auf eine bessere Saison, vor allem auf eine Verletzungsfreiere. Janis Moser war die letzte Saison die Entdeckung obwohl er im NHL Draft übergangen wurde. Für die Tore aus der zweiten Reihe sollte wieder der Finne Anssi Salmela verantwortlich sein. Zusammengefasst verfügt Biel über eine kompakte Abwehr mit viel gleichwertigen Spielern.

Im Tor hat Jonas Hiller bereits angekündigt, dass dies seine letzte Saison sein wird. Dies ist ein guter Schachzug, ansonsten die Personalie Hiller immer wieder während der Saison aufgetaucht wäre. Das Lösen dieses Problems ist Zukunftsmusik, einfach wird dies nicht. Ob der jetzige Backup Goalie Elien Paupe, dieses Erbe antreten darf, wird sich weisen.

Im Sturm verpflichtete man den Zauberkünstler Luca Cunti, der übers Eis fliegt, die nötige Technik mitbringt und das Spiel wie fast kein zweiter lesen kann. Aber Cunti ist eben auch Cunti, denn bei ihm weiss man nie so genau wieviel Lust er versprüht.

Überraschend holt Biel auf den Ausländerposten den Österreichnischen Starstürmer Peter Schneider aus der Ebel Liga welche vom Niveau nicht mit der NL zu vergleichen ist. Es wird spannend sein, ob Biels Scout Thomas Roost wieder einmal mehr die richtige Nase mit dieser Empfehlung an Sportchef Reto Steinegger hatte.

Die bestehenden Stürmer Toni Rajala, Damien Riat, Damian Brunner und Marc-Antoine Pouliot hätten sicherlich auch in jedem anderen Club eine Führungsrolle als Leistungsträger und wären dort für Tore verantwortlich.

Der EHC Biel hat den Schritt vom Underdog zum Mitfavoriten in den letzten Jahren geschafft. Nun heisst es den nächsten «Step» zu machen. Wir meinen trotzdem, dass sich der EHC Biel in der Qualifikation mit einem Mittelfeldplatz begnügen muss. Aber dann der Finale Einzug durchaus möglich sein kann.

Zuzüge

Anton Gustaffson (SCL Tigers)
Luca Cunti (HC Lugano)
Stefan Ulmer (HC Lugano)
Peter Schneider (Vienna Capitols)
Yannick Rathgeb (Bridgeport Sound Tigers)

Abgänge:

Julian Schmutz ( SCL Tigers)
Dominik Diem (ZSC Lions)
Marco Pedretti (ZSC Lions)
Robbie Earl ( SCL Tigers)
Marco Maurer ( Genève Servette)
Dominik Egli (SCRJ Lakers)

Prognose Linth24

  1.  
  2.  
  3.  
  4. ZSC Lions
  5. EHC Biel
  6. HC Fribourg Gottéron
  7.  
  8.  
  9.  
  10.  
  11. HC Genève Servette
  12. HC Ambri Piotta
Hanspeter Haussener, Linth24