Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
01.09.2019
02.09.2019 00:30 Uhr

Saison-Vorschau: ZSC

Am Freitag 13. September startet die neue Eishockeysaison. Linth24 stellt in täglich ein Team vor und wagt eine Saisonprognose. Teil 2: Der ZSC

Sind die viel gelobten ZSC Spieler so gut wie ihr Name es verlauten lässt oder werden sie überschätzt? Diese Saison müssen viele ZSC Cracks nun den Beweis liefern, dass mit ihnen zu rechnen ist. Letzte Saison ging bei den Zürchern vieles schief und nun steht der «Z» wieder einmal mehr bei einem Neubeginn. Die Teppichetage hat wieder einmal mehr entschieden, mit einem neuen Trainer in die Saison zu starten. Mit Richard Grönborg konnte man den Schwedischen Weltmeister mit einem 2-Jahres Vertrag verpflichten. Der Schwede sei ein nordamerikanisch geprägter Trainer mit einer starken Ausstrahlung (Zitat Sportchef Leuenberger).

Das Team wurde auf vielen Positionen verändert. Die Eigengewächse Bachofner, Karrer, Schlegel und Miranda zogen es vor, ihre Karriere bei einem andern Club zu lancieren und auf den Ausländerpositionen wurde nochmals kräftig aufgerüstet. Mit dem Schweden Marcus Krüger kommt ein Top Shot aus der NHL und vom Ligakonkurenten EV Zug konnte man Garett Roe verpflichten. Mit Dominik Diem, der ein excellenter Spielmacher mit feinen Händen ist, konnte der ZSC die Offensive Power für die neue Saison nochmals steigern.

Im Tor könnten die Lions am ehesten in ein Problem laufen. Niklas Schlegel verliess den Club und wenn Lucas Flüeler ausfallen sollte, ist die Back Up Position mit Daniel Guntern nur mittelmässig besetzt.

Die Defensive scheint nicht so breit wie der Sturm zu sein - zwar ist mit Maxin Noreau ein Playmaker vorhanden, mit Patrick Geering ein Seger Nachfolger gefunden, danach scheint aber ausser solidem defensivem Handwerk die Besetzung nicht meisterlich zu sein.

Der ZSC wird auch dieses Jahr die Qualifikation nicht an der Tabellenspitze abschliessen, kann aber mit dem routinierten Kader durchaus um den Titel in den Play Off’s mitreden. Der ZSC bleibt wie immer spannend und ist immer für eine Überraschung gut, in positiver sowie auch in negativer Hinsicht. Das Hallenstadion lässt grüssen.

Zuzüge

Daniel Guntern (GCK Lions)
Alexander Braun (GCK Lions)
Dario Trutmann (HC Lausanne)
Yanick Brüschweiler (GCK Lions)
Dominik Diem (EHC Biel)
Marcus Krüger (Chicago Blackhawks)
Marco Pedretti (EHC Biel)
Garett Roe (EV Zug)
Justin Sigrist (GCK Lions)
Axel Simic (HC Lausanne)

Abgänge

Niklas Schlegel (SC Bern)
Roger Karrer (Gèneve Servette)
Marco Miranda (Gèneve Servette)
Dominic Moore (offen)
Fabrice Herzog (HC Davos)
Roman Cervenka (SC Rapperswil Jona)
Kevin Klein (Rücktritt)
Jèrôme Bachofner (EV Zug)

Prognose Linth24

  1.  
  2.  
  3.  
  4. ZSC Lions
  5.  
  6. HC Fribourg Gottéron
  7.  
  8.  
  9.  
  10.  
  11.  
  12.  
Hanspeter Haussener, Linth24