Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
23.05.2024

GZO-Verwaltungsrat in der Pflicht

Der von den Aktionärsgemeinden gebildete Ausschuss will die Bevölkerung vor den Sommerferien über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren. (Archivbild)
Der von den Aktionärsgemeinden gebildete Ausschuss will die Bevölkerung vor den Sommerferien über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren. (Archivbild) Bild: GZO Spital Wetzikon
Die Aktionärsgemeinden der GZO AG anerkennen die Bedeutung des Spitals Wetzikon vorbehaltlos, sehen aber den Verwaltungsrat weiter in der Pflicht für tragfähige Sanierungslösungen.

In einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben die Aktionärsgemeinden der GZO AG: «Die prekäre Finanzlage und die damit verbundene, ungewisse Zukunft des GZO Spitals Wetzikon bewegt die Menschen im Zürcher Oberland. Die Dynamik in der politischen und öffentlichen Debatte belegt, wie wichtig der Bevölkerung eine wohnortnahe Gesundheits- und Notfallversorgung ist. Die Aktionärsgemeinden der GZO AG anerkennen den Stellenwert des Spitals Wetzikon vorbehaltlos.»

Ansage an den Verwaltungsrat

Gleichzeitig machen die 12 Aktionärsgemeinden klar, dass der Verwaltungsrat seine Pflicht wahrnehmen müsse, tragfähige Sanierungslösungen anzubieten.

Angesichts der grossen Herausforderungen und im Sinne einer Unterstützung hatten die Aktionärsgemeinden einen Ausschuss zusammengestellt, der sich unter Beizug von Fachexperten aus dem Finanz- und Rechtsbereich einen Überblick über den wirtschaftlichen Zustand und die Zukunft der GZO AG verschafft.

«Der Austausch zwischen dem Verwaltungsrat, den eingesetzten Sachwaltern und dem Ausschuss der Aktionärsgemeinden ist mittlerweile institutionalisiert.»

Die Rolle der Aktionärsgemeinden sei es, vom Verwaltungsrat ausgearbeitete Sanierungsoptionen ohne Zeitverlust analysieren und bei Bedarf unverzüglich die notwendigen politischen Prozesse anstossen zu können.

Lagebericht vor den Sommerferien

Die einstweilen für vier Monate gewährte provisorische Nachlass-Stundung verschaffe der GZO AG die erforderlichen Rahmenbedingungen, um einen geordneten Spitalbetrieb aufrecht zu erhalten und parallel dazu tragfähige Sanierungsoptionen zu finden. «Letztere sind Bedingung, damit ein politischer Prozess zur Kapitalbeschaffung geprüft werden kann», so die Gemeinden weiter.

Die Aktionärsgemeinden wollen die Bevölkerung noch vor den Sommerferien über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren.

GZO-Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat der GZO besteht aus 5 Mitgliedern:

  • Jörg Kündig, Verwaltungsratspräsident
  • Heinz Kunz
  • Yvonne Lang Ketterer
  • Marcel Peter
  • Dr. med. Beat Staub

Der Verwaltungsrat wird jährlich von den Aktionärsgemeinden gewählt.

Zürioberland24/bt / Linth24