Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
05.02.2024

Filme über rare Maskenkünstler

Wachsmaskenkünstlerinnen Verena Steiger und ihre Tochter Susan arbeiten an den Maskenformen.
Wachsmaskenkünstlerinnen Verena Steiger und ihre Tochter Susan arbeiten an den Maskenformen. Bild: Schwyz Kultur Plus
Zwei im Kanton Schwyz produzierten Filme «Hinter den Masken» feiern im April 2024 Premiere. Sie zeigen einen Holzbildhauer aus Pfäffikon und Wachsmaskenkünstlerinnen aus Steinen.

Die beiden Filme bilden den Abschluss der Filmreihe «Die Letzten ihres Handwerks?», wie es in einer Mitteilung des Vereins Schwyz Kultur Plus vom Dienstag heisst. Die Filmreihe liefert Einblicke in Handwerke des Kantons Schwyz, welche vom Aussterben bedroht sind.

Die Filmemacherinnen Céline Gretener, Nina Kovacs und Bianca Gadola zeigen im Film «Zusammen wachsen», wie im Atelier Steiger in Steinen die traditionellen Wachsmasken in feinster Handarbeit hergestellt werden. Seit über 40 Jahren betreibt Verena Steiger das Handwerk, Tochter Susan Steiger ist seit Kindesbeinen an mit dabei. Laut Mitteilung handelt es sich um das letzte Wachsmaskenatelier Europas.

Seit fast 50 Jahren Holzmasken in Pfäffikon produziert

Seit knapp 50 Jahren stellt auch Holzbildhauer Markus Kläger aus Pfäffikon Masken her. Das künstlerische Filmporträt «Im Holz daheim» soll das Publikum in die Leidenschaft des 73-jährigen Kunsthandwerkers eintauchen lassen, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Die Vorpremiere der Filme findet am 18. April anlässlich der Eröffnung des 7. Schwyzer Kulturwochenendes in Einsiedeln statt. Die Premiere folgt dann am 19. April in Steinen.

Keystone-SDA / March24 & Höfe24 / Linth24