Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
13.10.2023
13.10.2023 05:18 Uhr

«Early Birds»: Action pur, Swiss Made

Drei cineastische Schwergewichte aus der Schweiz: v.l.n.r.  Anatole Taubmann, Method-Actor; Pascal Walder, Kameramann; Michael Steiner, Regisseur. Ganz rechts: Debora Amacker, kinoevent.
Drei cineastische Schwergewichte aus der Schweiz: v.l.n.r. Anatole Taubmann, Method-Actor; Pascal Walder, Kameramann; Michael Steiner, Regisseur. Ganz rechts: Debora Amacker, kinoevent. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Exklusive Prominenz an der Sondervorstellung des Schweizer Action-Movies «Early Birds» im Kino Leuzinger.

Einmal mehr bot das Rapperswiler Kino Leuzinger am Mittwochabend hochkarätiges im cineastischen Bereich. «Early Birds», der neue Film von Regisseur Michael Steiner, bietet atemlose Spannung. Der für Netflix produzierte und in der Schweiz gedrehte Krimi ist eine rasante Geschichte mitten im Zürcher Milieu. An der Langstrasse, in Wohnungen, Bars und Hinterhöfen spielt die Story um Drogen, Geld und Korruption. Die schauspielerischen Leistungen der Akteure sind so realitätsnah, dass man sich als Zuschauer zeitweise, wie in einem Dokumentarfilm vorkommt.

  • Bild: © hugofilm
    1 / 7
  • Debora Amacker von kinovent in Rapperswil begrüsste die Zuschauer nach einem aussergewöhnlichen Schweizer Film Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Bild: © hugofilm
    3 / 7
  • Regisseur Michael Steiner dreht in nur 30 Tagen für Netflix einen überzeugenden und harten Schweizer Action Film Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Bild: zVg / © hugofilm
    5 / 7
  • Pascal Walder, rannte die Verfolgungsszenen mit der Kamera mit Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Anatole Taubmann erklärt die Intensität und Vorbereitung für Method-Acting Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Ein Hauch von Hollywood

Nach der Vorstellung kamen die Besucher in den Genuss eines Austauschs mit drei hochkarätigen Profis, welche dem Film ihren unverwechselbaren Stempel aufgedrückt haben. Drei grosse Namen in der Film- und Kinowelt gaben Einblick in die Vor- und Dreharbeiten des Films und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Ohne Starallüren, ohne Sonderwünsche, ohne den in dieser Branche oft gesehenen Firlefanz, standen drei völlig authentische Persönlichkeiten auf der Bühne.

Anatole Taubmann («James Bond, Quantum of Solace», «Captain America-The First Avenger», «Die Päpstin», «Zwingli», u.v.m.), der begnadete Method Actor erläuterte die akribische Vorbereitung für eine Rolle und wie und dass er sich in die Seele der zu spielenden Figur einlebt.

  • Anatole Taubmann, international erfolgreich, trotzdem sehr authentisch geblieben. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Anatole Taubmann als korrupter Bulle «Thomas Roland» im Schweizer Action Film «Early Birds» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Regisseur Michael Steiner erklärt dem Publikum, wie man mit dem Handy einzelne Szenen zuerst ausprobierte Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Wie bei jedem speziellen Event im Kino Leuzinger, gab es auch diesmal ein originelles Geschenk für die Hauptakteure Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Der Schweizer Film «Early Birds» begeisterte das Publikum Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Anatole Taubmann und Pascal Walder im Gespräch mit Zuschauern Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Anatole Taubmann, trotz wichtigen Rollen in Hollywood Filmen wie «James Bond», «96hours», «Avengers» etc., ein Star ohne Allüren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Pascal Walder, dessen Talent  als Kameramann in vielen bekannten Dokumentar-, Spiel- Werbefilmen zum Ausdruck kommt («Die Beschatter», «Dynastie Knie», Nivea/Coop/Swisscom/L’Oreal/u.v.m.) versetzte die Anwesenden in Staunen bei der Schilderung der rasanten Action-Szenen bei «Early Bird», bei welchen er in kürzester Distanz mit der vollen Kameraausrüstung den Schauspielerinnen und Schauspielern hinterher hetzen musste um den Take so real wir möglich im Kasten zu haben.

Michael Steiner, der Regisseur («Mein Name ist Eugen», «Sennentuntschi», «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse», u.v.m.) erzählte, wie aus zwei Jahren Planung und einem Monat Drehzeit ein Film von 1 Stunde und 37 Minuten Nervenkitzel entsteht.

Wer am Mittwochabend nicht anwesend war, hat definitiv viel verpasst!
«Early Birds» läuft im Kino Leuzinger. Link zum Ticketverkauf.

Markus Arnitz, Linth24