Zum ersten Mal in der laufenden Meisterschaft verliert die erste Mannschaft der Jona-Uznach Flames ein Auswärtsspiel. Gegen den Tabellennachbarn aus Appenzell fehlte die nötige Durchschlagskraft. Trotz der Niederlage bleiben die Flames in der Tabelle vor Appenzell auf Platz 4.
Kurze Freude im ersten Drittel – viele Chancen im Mitteldrittel
Das erste Drittel startete ausgeglichen mit Ballbesitz und Chancen für beide Mannschaften, jedoch noch ohne Ertrag. In der sechsten Minute dann die erste zählbare Aktion mit dem ersten Treffer des Heimteams. Die Flames konnten darauf aber reagieren. Kurz nach dem ersten Tor traf Ramon Zimmermann nur die Latte, wenig später aber zum 1:1-Ausgleich. Die Freude der Gäste hielt jedoch nur kurz an. Knapp eine Minute später gelingt den Appenzellern ein Doppelschlag zum 3:1-Pausenstand.
Im Mitteldrittel kreierten die Flames viele Chancen, scheiterten jedoch meistens am Torhüter des Heimteams. Einzig Robin Krieg konnte in der 30 Minute ein Konter ausnutzen und versenkte den Ball in Stürmermanier mit der Rückhand zum 3:2 Anschlusstreffer.
Optimismus zu Beginn und vergebliches Aufbäumen
Optimistisch gingen die Flames ins Schlussdrittel und wollten an die Leistung vom Mittelabschnitt anknüpfen. Dies gelang Henry Mattsson, der nach einer gespielten Minute per Drehschuss den 3:3-Ausgleich erzielte. Es wiederholte sich aber, was schon früher im Spiel geschah: Die Appenzeller trafen wieder eine Minute darauf zur erneuten Führung durch Blaser. Dieser nutzte darauf eine Strafe für die Flames ebenfalls eiskalt vom aus und traf zum 5:3. Die Flames versuchten am Schluss noch mit einem Mann mehr zurückzukommen, konnten aber nur wenig Gefährliches kreieren. Ein Treffer ins leere Tor markierte das 6:3-Schlussresulat der Partie.
Zurück auf die Siegesstrasse wollen die Flames am kommenden Wochenende, wenn sie auf den Tabellenletzten Glattal treffen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Turnhalle Haslen in Uznach.